Neu auf dem Markt

BMW 3er Coupé jetzt auch mit 2 Liter-Dieselmotor

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
BMW 320 Cd (07/2003) - copyright: BMW
BMW 320 Cd (07/2003) - copyright: BMW

München. Dynamische Eleganz auf der Straße, höchste Vernunft an der Tankstelle - was unvereinbar scheint, wird ab September 2003 mit dem 3er Coupé 320Cd Wirklichkeit: Sein 2,0 Liter Vierzylindermotor sorgt mit 150 PS (110 kW) für ein durch und durch dynamisches Fahrvergnügen und begnügt sich gleichzeitig mit äußerst bescheidenen 5,7 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer, gemessen nach dem neuen Europäischen Fahrzyklus NEFZ.
Die im Frühjahr präsentierte neueste Generation des 3er Coupés hat bereits mit dem weltersten BMW Diesel-Coupé 330Cd für Furore gesorgt. Mit dem BMW 320Cd erweitert sich das Vernunftangebot für Dynamikliebhaber um einen weiteren, sehr attraktiven und effizient mit dem Kraftstoff umgehenden Motor. Er ist besonders für Vielfahrer höchst interessant.

Der Reihenvierzylinder im neuen BMW 320Cd überzeugt mit einer für einen Dieselmotor überraschenden Elastizität. Ursache hierfür ist die neueste Common-Rail-Technologie der zweiten Generation, die das hohe maximale Drehmoment von 330 Newtonmeter bereits bei niedrigen 2000 /min-1 zur Verfügung stellt. Damit zeigt sich das neue Coupé besonders im Antritt außergewöhnlich dynamisch. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 absolviert der 320Cd in gerade 8,8 Sekunden, den für Überholmanöver auf der Landstraße so typischen Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im vierten Gang in 7,2 Sekunden. Schließlich belegt die Höchstgeschwindigkeit von 221 km/h, dass der neue 320Cd ein durch und durch dynamisches Coupé und damit ein typischer 3er ist, der in punkto Fahrleistungen und Laufkultur den Modellen mit Ottomotor in nichts nachsteht.

Sechsganggetriebe serienmäßig
Effizienter Umgang mit dem Kraftstoff bei gleichzeitig exzellenten Fahrleistungen sind auch ein Verdienst des hervorragend mit diesem Zweilitermotor harmonierenden serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebes. Der erste Gang ist auf Zugkraft ausgelegt, was die Beschleunigung aus dem Stand und aus niedrigem Tempo begünstigt. Mit den fünf weiteren Gängen - im Sechsten wird die Höchstgeschwindigkeit erreicht - steht stets der zu einer bestimmten Geschwindigkeit oder Drehzahl jeweils exakt passende Gang zur Verfügung. So kann der Fahrer des 320Cd in jeder Situation ein hohes Drehmoment abrufen, also bestmöglich beschleunigen. Ebenso ist das Coupé aber auch "schaltfaul" zu fahren, ohne dabei zu viel an Agilität zu verlieren. BMW typisch lässt sich das Sechsganggetriebe mit seinen kurzen, präzisen Schaltwegen sehr leichtgängig und komfortabel bedienen, was den dynamischen Charakter des Coupés unterstreicht.

Als Sonderausstattung ist für das neue BMW Coupé ein Fünfgang-Automatikgetriebe mit Adaptiver Getriebesteuerung (AGS) und Steptronic lieferbar. Es ermöglicht sportliches Fahren und komfortablen Gangwechsel in Vollendung, weil es sich durch das AGS sowohl dem Fahrertyp als auch der jeweiligen Fahrsituation anpasst. Die Steptronic-Funktion ermöglicht sogar das Schalten per Hand via Mittelschalthebel. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt mit Automatikgetriebe 9,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit 213 km/h. Der Verbrauch bleibt bei bescheidenen 6,9 Liter/100 km.
Das Coupé ist der sportlichste 3er.
Nicht nur von den Fahrdaten her ist das Coupé der sportlichste 3er, er fährt sich auch so: Eine wichtige Rolle für den überaus dynamischen Fahreindruck spielt das gegenüber der Limousine um 15 Millimeter tiefer gelegte Fahrwerk, das obendrein straffer abgestimmt ist. Dank der ausgewogenen Achslastverteilung von 50:50 und dem hierfür idealen Hinterradantrieb sowie der BMW typischen direkten Lenkung ist der 320Cd optimal gerüstet, die kräftige Leistung seines Motors ungewöhnlich sportlich und zugleich harmonisch auf die Straße zu bringen. Fahrstabilitätssysteme wie DSC sorgen überdies dafür, dass das Coupé auch in "brenzligen" Situationen stets beherrschbar bleibt.

Wie bereits beim 3-Liter Diesel Coupé wird auch beim BMW 320Cd das Adaptive Kurvenlicht als Sonderausstattung angeboten.
Schließlich ist der neue BMW 320Cd nicht nur ein technologisches, sondern mit seinen Coupé-typischen Proportionen und der flachen, eleganten Linie auch ein designerisches i-Tüpfel in der Autowelt. Kurz gesagt: ein 2+2 Coupé, wie es sein soll: dynamisch, kraftvoll - und ganz besonders vernünftig!
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4
Citroen C4
Citroen C4 - Abmessungen
Citroen C4 - Abmessungen
Saab 95 Limousine - Innenraum
Saab 95 Limousine - Innenraum
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025