Bild: DaimlerChryslerDer neue smart fortwo cdi ist noch umweltfreundlicher als erwartet: Statt wie bisher kommuniziert bei 90 Gramm liegt die CO2 Emission bei lediglich 88 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer.
Der jetzt abgeschlossene Zertifizierungsprozess des Fahrzeugs ergab außerdem einen Normverbrauch von nur 3,3 Litern pro 100 Kilometer. Der vorläufige und bisher genannte Wert lag bei 3,4 l/100 km.
Günstiger kann man derzeit nicht Auto fahrenDamit gilt noch mehr als bisher: Der neue smart fortwo cdi hat die geringsten CO2-Emissionen aller Autos, die heute auf dem Markt sind. Günstiger und klimafreundlicher als mit dem smart fortwo cdi kann man derzeit nicht Auto fahren.
Auch die Benzinvarianten des neuen smart fortwo überzeugen mit einem Normverbrauch von lediglich 4,7 bzw. 4,9 Litern pro 100 Kilometer. Die CO2 Emission liegt entsprechend bei nur 112 bzw. 116 Gramm pro Kilometer.
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...