VW verlängert Produktionsunterbrechung bis OsternBMW hatte die Produktion ohnehin direkt für vier Wochen ausgesetzt, VW legt nun nach und verlängert die Produktionspause um weitere vier normale Arbeitstage. Eigentlich sind dies aber sogar sechs Wochentage, denn die Meldung enthält unterschwellig auch Karfreitag und Ostermontag.
Dementsprechend wird die Produktion nach derzeitigem Planungsstand am 14. April wieder hochgefahren. Damit ist VW bei über drei Wochen Produktionspause.
Betroffen sind die Werke in Dresden, Emden, Osnabrück, Wolfsburg, Zwickau und von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover sowie die Werke der Volkswagen Konzern Komponente in Braunschweig, Kassel, Salzgitter, Chemnitz, Hannover Komponente und die deutschen Werke der SITECH. Gleichzeitig bereitet sich das Unternehmen intensiv auf die Wiederaufnahme der Produktion vor, bei der der Schutz der Mitarbeiter noch einmal deutlich verstärkt werden soll.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...