VW verlängert Produktionsunterbrechung bis OsternBMW hatte die Produktion ohnehin direkt für vier Wochen ausgesetzt, VW legt nun nach und verlängert die Produktionspause um weitere vier normale Arbeitstage. Eigentlich sind dies aber sogar sechs Wochentage, denn die Meldung enthält unterschwellig auch Karfreitag und Ostermontag.
Dementsprechend wird die Produktion nach derzeitigem Planungsstand am 14. April wieder hochgefahren. Damit ist VW bei über drei Wochen Produktionspause.
Betroffen sind die Werke in Dresden, Emden, Osnabrück, Wolfsburg, Zwickau und von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover sowie die Werke der Volkswagen Konzern Komponente in Braunschweig, Kassel, Salzgitter, Chemnitz, Hannover Komponente und die deutschen Werke der SITECH. Gleichzeitig bereitet sich das Unternehmen intensiv auf die Wiederaufnahme der Produktion vor, bei der der Schutz der Mitarbeiter noch einmal deutlich verstärkt werden soll.
Direkt mit der neuen Schadstoffnorm Euro 6e, die seit September für neue Typgenehmigungen gilt, laufen seit Oktober wieder die großen TDI Motoren 45 TDI und 50 TDI in Audi A6 und A7 vom Band.
Im ...
mehr ... 
Es läuft nicht alles glatt im Hause Volkswagen. Aufträge brechen teils weg und man versucht bei den Elektrofahrzeugen Fuß zu fassen. Das alles gelingt derzeit nicht immer reibungslos. Es ist sicherlich ...
mehr ... 
Für alle, die sich wundern: Die bisherige Ausstattung Active Pack bei Peugeot 308 und 308 sw wird rein namentlich geändert in Active. Der Zusatz Pack fällt also weg. Ansonsten ändert sich nichts und ...
mehr ...