Genfer Autosalon 2015

Facelift für den Peugeot 208

Die Baureihe 208 von Peugeot wird zum Genfer Autosalon 2015 mit Facelift vorgestellt. Neu sind auch viele Motoren. Bild: Peugeot
Die Baureihe 208 von Peugeot wird zum Genfer Autosalon 2015 mit Facelift vorgestellt. Neu sind auch viele Motoren. Bild: Peugeot

Nach einer Bauzeit von mittlerweile drei Jahren spendiert Peugeot dem 308 ein Facelift. Nach wie vor ist der Peugeot 208 wie wir finden ein Hingucker und dementsprechend schmal fällt das Facelift äußerlich aus. Zum Beispiel werden die Rückleuchten modifiziert und sehen im neuen Design etwas spritziger aus. Auch die Frontpartie wird im Bereich der Nebelscheinwerfer überarbeitet.

Ansonsten bleibt von außen und auch im Innenraum das meiste beim alten.

Effizientere Motoren
Im Bereich der Diesel senkt Peugeot beim 208 den Verbrauch noch einmal deutlich. Mit 79 Gramm CO2 pro Kilometer und einem Verbrauch von 3 Litern auf 100 Kilometern (Werksangaben) für die sparsamste Version des 1.6 l BlueHDI mit 75 PS beansprucht Peugeot nach eigenen Aussagen den Titel des sparsamsten Diesels seiner Klasse.

Im Bereich der Benziner liegt der 208 ohnehin schon gut, wenn man einmal von dem doch etwas betagten 1.6 Liter VTi Motor mit 120 PS absieht. Diese Motoren sind nun auch durch die Dreizylinder Puretech-Motoren ersetzt, die in der Spitze bis etwa 35% weniger verbrauchen. Der 1.2 Liter Motor leistet jetzt 110 PS bei einem Drehmoment von 205 Nm, so dass das Fahrerlebnis trotz der paar PS weniger aufgrund des höheren Drehmoments vielleicht sogar etwas besser ist, als beim Vorgängermotor.

Auch die GT- und GTi Variante des Peugeot 208 bekommen das Facelift. Auch diese beiden Versionen werden nochmals optimiert und sind moderat leistungsgesteigert. Trotzdem verbrauchen sie weniger als die Vorgängermotoren.

Alles in allem liefert Peugeot hier für ein solides Paket ein schönes Update, das die Entscheidung im Segment der Kleinwagen sicherlich nicht leichter macht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo - Rücksitze
Chevrolet Aveo - Rücksitze
Mercedes SL - Wer das Achtzylinder-Modell SL 500 haben möchte, der muss etwa 117.000 Euro berappen.
Mercedes SL - Wer das Achtzylinder-Modell SL 500 haben möchte, der muss etwa 117.000 Euro berappen.
VW Eos - Bild 2
VW Eos - Bild 2
Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 1
Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 1
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025