Erdgas-Golf mit CO2-Ausstoß von 92g/km

Verkaufsstart des VW Golf TGI BlueMotion

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Ab sofort bestellbar: Der VW Golf TGI BlueMotion (Bild: VW)
Ab sofort bestellbar: Der VW Golf TGI BlueMotion (Bild: VW)

Der neue Vierzylinder-Motor des Golf TGI BlueMotion ist bivalent ausgelegt und kann mit Erdgas und Benzin betrieben werden. Primär wird Erdgas als Kraftstoff eingesetzt. Das Umschalten auf Benzin erfolgt bei leerem Gastank automatisch und wird im Display über eine gesonderte Tankuhr angezeigt.

Der besonders effiziente Antrieb leistet 81 kW / 110 PS und ermöglicht im Erdgasbetrieb mit 7-Gang-DSG einen extrem niedrigen Kraftstoff-verbrauch von 3,4 kg/100 km (Schaltgetriebe 3,5 kg/100 km) sowie einen CO2-Ausstoß von lediglich 92 g/km (mit Schaltgetriebe 94 g/km). Der hohe Wirkungsgrad zahlt sich für den Fahrer aus: Umgerechnet belaufen sich die Kraftstoffkosten auf 3,65 Euro pro 100 Kilometer Fahrstrecke.
Neben dem Golf TGI BlueMotion gehören der ebenfalls erdgasbetriebene eco up! und der rein elektrisch fahrende e-up! zu den Fahrzeugen, deren durchschnittliche Kraftstoffkosten derzeit bei circa drei Euro auf 100 Kilometern liegen.

Mit 15 kg Erdgas, die in zwei Tanks unter dem Fahrzeugboden lagern, sowie 50 Liter Benzin fährt der Golf TGI BlueMotion rund 1.400 Kilometer weit. Allein der Erdgasvorrat reicht für 440 Kilometer.

Bei aller Sparsamkeit bietet der Golf TGI BlueMotion agile Fahrleistungen: Er beschleunigt in 10,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h. Der Golf TGI BlueMotion ist ab 23.400 Euro und in den Ausstattungsversionen Trendline und Comfortline bestellbar.

Der Golf TGI BlueMotion ist das siebte Erdgasfahrzeug, welches bei Volkswagen zum Einsatz kommt. Darüber hinaus sind der eco up!, Touran TSI EcoFuel, Passat TSI EcoFuel, Passat Variant TSI EcoFuel, Caddy EcoFuel und Caddy Maxi EcoFuel mit Erdgasantrieb bereits im Markt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Skoda Superb Limousine Facelift 2014 - Scheinwerfer
Skoda Superb Limousine Facelift 2014 - Scheinwerfer
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025