Das Vorjahr behauptet.
Neuzulassungen September 2013
Insgesamt sieht der Monat September von den Gesamtzulassungen mit einem leichten Minus von 1,2% ganz gut aus. Es gibt sogar wieder eine ganze Reihe von Herstellern, die in diesem Monat ein Plus gegenüber dem Vorjahr verbuchen konnten.
Besonders erfreulich hat im September das deutsche Sorgenkind Opel abgeschnitten. Mit 19.243 Einheiten verkaufte Opel etwa 13% mehr als im September des letzten Jahres.
Über das Gesamtjahr bleiben die Verlierer weitgehend gleich. Die Italienischen Marken Alfa und Lancia verlieden fast 50%, ebenso Lexus, die Nobeltochter von Toyota. Bei den Franzosen bis auf Renault ebenfalls ein deutliches Minus von mehr als 20%.
Die Seite der Gewinner in diesem Jahr ist übersichtlich. Da steht zum Beispiel Seat mit einem Plus von knapp 25%, Jaguar holt sogar 35%. Danach noch Land Rover mit 14 und Mazda mit 8 Prozent.
Quelle der Daten: Kraftfahrtbundesamt
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 BMW X6 M |
 BMW 6er Cabrio - Frontansicht |
 Volvo V40 - … als Benziner mit 150 PS und auch als Diesel mit 115 PS |
 Mini Paceman |
|
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...