Preise ab 16.450 Euro

Neuer Peugeot 308 ab 21. September im Handel.

Ab 21. September gibt es den neuen 308 von Peugeot im Handel. Ab 16.450 Euro. Bild: Peugeot
Ab 21. September gibt es den neuen 308 von Peugeot im Handel. Ab 16.450 Euro. Bild: Peugeot

Am 10. September feierte der neue Peugeot 308 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main Weltpremiere. Nur elf Tage später – am 21. September – startet die elegante Kompaktlimousine nun bereits bei Sonderschauen teilnehmender Peugeot Partner auf dem deutschen Markt. Die Löwenmarke setzt beim neuen Peugeot 308 auf klares Design, effiziente Motoren und moderne Technologien. Als erstes Peugeot-Modell wird der neue 308 auf Basis der modularen Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform 2) produziert. Im Vergleich zum Vorgängermodell konnte das Gewicht um 140 Kilogramm reduziert werden. Damit ist der neue Peugeot das leichteste Fahrzeug seiner Klasse – und mit einer Länge von 4,25 Metern zugleich die kompakteste Limousine ihres Segments.

Peugeot i-Cockpit mit hohem Bedienkomfort

Der neue 308 ist puristisch aber dennoch elegant. Auffällig sind der große, in Chrom gefasste Kühlergrill, die serienmäßigen Full-LED-Scheinwerfer (beides ab Ausstattungsniveau Allure) sowie die trapezförmige Heckpartie. Hohen Komfort bietet zudem das innovative Innenraumkonzept Peugeot i-Cockpit. Hierzu gehören das kompakte Lenkrad und optimal im Blickfeld des Fahrers angebrachte Instrumente. Die Bedienelemente sind zentral in einem 9,7 Zoll großen Touchscreen zusammengefasst. Der Fahrer steuert hierüber zum Beispiel die Klimaautomatik oder das Multimediasystem. Für die Sicherheit sorgen serienmäßig sechs Airbags, ABS und das elektronische Stabilitätsprogramm EPS inklusive der Antriebsschlupfregelung ASR. Optional sind Assistenzsysteme wie etwa ein Totwinkel-Assistent erhältlich.

Zur Markteinführung am 21. September stehen drei Benziner und zwei Dieselmotorisierungen von 60 kW (82 PS) bis 115 kW (155 PS) zur Auswahl. Sie sind besonders effizient und verbrauchsarm. So kommt der 1.6 l e-HDi Diesel mit 85 kW (115 PS), STOP & START-System und rollwiderstandsoptimierten Reifen auf einen Verbrauch von kombiniert nur 3,7 Liter je 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß liegt bei 95 Gramm pro Kilometer. Die Preise für die Benzinversionen beginnen bei 16.450 Euro, die Diesel bei 19.550 Euro, jeweils zzgl. Überführungskosten. Ab Frühjahr 2014 folgen der neue Dreizylinder-Turbobenziner und verschiedene BlueHDi-Versionen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Golf VII - Der 140 PS Benziner verfügt mittlerweile über Zylinderabschaltung …
Golf VII - Der 140 PS Benziner verfügt mittlerweile über Zylinderabschaltung …
Der Cruze von Chevrolet ist zwar hierzulande ein Nischenmodell, aber die Verkaufszahlen wachsen.
Der Cruze von Chevrolet ist zwar hierzulande ein Nischenmodell, aber die Verkaufszahlen wachsen.
BMW 6er Gran Coupe - Seitenansicht
BMW 6er Gran Coupe - Seitenansicht
Peugeot RCZ-R - Wenn man jetzt nicht wüsste, dass Peugeot eigentlich keine direkte Rennwagenschmiede ist - man könnte da glatt was verwechseln …
Peugeot RCZ-R - Wenn man jetzt nicht wüsste, dass Peugeot eigentlich keine direkte Rennwagenschmiede ist - man könnte da glatt was verwechseln …
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025