Die neue Deutschland-Zentrale von Peugeot-Citroen steht in Köln. Bild: PeugeotEin Jahr nach dem offiziellen Spatenstich haben die beiden Automobilunternehmen Peugeot Deutschland GmbH und Citroën Deutschland GmbH eine neue, gemeinsame Deutschlandzentrale im Airport Businesspark in Köln-Gremberghoven bezogen. Zur offiziellen Eröffnung des Neubaus empfing der französische Mutterkonzern PSA Peugeot Citroën am 6. September zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Jürgen Roters, sowie der französische Generalkonsul Michel Giacobbi würdigten die Bedeutung des französischen Automobilkonzerns für den Standort Köln mit Grußworten. In ihrem Beisein sowie in Gegenwart des PSA-Personalverantwortlichen für Europa, Olivier Dardart, eröffnete Jean-Philippe Imparato, PSA-Direktor Niederlassungen, die Deutschlandzentrale.
Der Einzug in das neue Gebäude markiert für die beiden Automobilmarken Peugeot und Citroën den Beginn eines neuen Kapitels und den Startschuss für neues Wachstum in Deutschland. „Ein Jahr nach dem Standortwechsel der Marke Peugeot von Saarbrücken nach Köln ist eine Zeit des Übergangs beendet und die Motivation der Mitarbeiter hoch. Die Löwenmarke spürt auch angesichts erfolgreicher Modellneuheiten wie des Peugeot 2008 und 308 neue Dynamik“, sagte Marcel de Rycker, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland. Citroën-Deutschland-Chef Holger Böhme erklärte: „Citroёn Deutschland profitiert jetzt nach langen Jahren am alten Standort in Köln-Westhoven von den Vorzügen eines modernen Neubaus. Unser Team führt nun unter optimalen Arbeitsbedingungen neue Modelle wie den Citroёn Grand C4 Picasso und C3 zum Erfolg.“ Christof Blank, Direktor zentrale Unternehmensbereiche, betonte: „Beide Unternehmen können in den markenübergreifenden Zentralbereichen unter einem Dach viel besser zusammenarbeiten. Die gemeinsamen Arbeitsfelder sind definiert, die Wege sind wesentlich kürzer und die Kommunikation ist damit viel einfacher.“
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ...