8.500 Quadratmeter Neubau bietet Raum für rund 400 Arbeitsplätze

Neue Deutschland-Zentrale von Peugeot und Citroen

Die neue Deutschland-Zentrale von Peugeot-Citroen steht in Köln. Bild: Peugeot
Die neue Deutschland-Zentrale von Peugeot-Citroen steht in Köln. Bild: Peugeot

Ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich haben die beiden Automobilunternehmen Peugeot Deutschland GmbH und Citroën Deutschland GmbH eine neue, gemeinsame Deutschlandzentrale im Airport Businesspark in Köln-Gremberghoven bezogen. Zur offiziellen Eröffnung des Neubaus empfing der französische Mutterkonzern PSA Peugeot Citroën am 6. September zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Jürgen Roters, sowie der französische Generalkonsul Michel Giacobbi würdigten die Bedeutung des französischen Automobilkonzerns für den Standort Köln mit Grußworten. In ihrem Beisein sowie in Gegenwart des PSA-Personalverantwortlichen für Europa, Olivier Dardart, eröffnete Jean-Philippe Imparato, PSA-Direktor Niederlassungen, die Deutschlandzentrale.

Der Einzug in das neue Gebäude markiert für die beiden Automobilmarken Peugeot und Citroën den Beginn eines neuen Kapitels und den Startschuss für neues Wachstum in Deutschland. „Ein Jahr nach dem Standortwechsel der Marke Peugeot von Saarbrücken nach Köln ist eine Zeit des Übergangs beendet und die Motivation der Mitarbeiter hoch. Die Löwenmarke spürt auch angesichts erfolgreicher Modellneuheiten wie des Peugeot 2008 und 308 neue Dynamik“, sagte Marcel de Rycker, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland. Citroën-Deutschland-Chef Holger Böhme erklärte: „Citroёn Deutschland profitiert jetzt nach langen Jahren am alten Standort in Köln-Westhoven von den Vorzügen eines modernen Neubaus. Unser Team führt nun unter optimalen Arbeitsbedingungen neue Modelle wie den Citroёn Grand C4 Picasso und C3 zum Erfolg.“ Christof Blank, Direktor zentrale Unternehmensbereiche, betonte: „Beide Unternehmen können in den markenübergreifenden Zentralbereichen unter einem Dach viel besser zusammenarbeiten. Die gemeinsamen Arbeitsfelder sind definiert, die Wege sind wesentlich kürzer und die Kommunikation ist damit viel einfacher.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 - Cockpit
Audi S4 - Cockpit
Toyota Yaris
Toyota Yaris
Mazda6
Mazda6
Toyota Auris Touring Sports
Toyota Auris Touring Sports
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025