Gesamtsieger der „Limousinen und Kombis“

Alfa Romeo Kombi gewinnt AutoBild Design Award 2006

Bild: Alfa Romeo Deutschland
Bild: Alfa Romeo Deutschland

Die Leser der Zeitschrift AutoBild haben es entschieden: der neue Alfa 159 Sportwagon ist „das schönste Auto der Welt 2006“. Das Alfa Romeo Modell gewann die Gesamtwertung in der Kategorie „Limousinen und Kombis“ und setzte sich dabei gegen so renommierte Gegner wie den Bentley Continental Flying Spur oder die Mercedes S-Klasse durch. Insgesamt 14 neue Automobile ließ der Alfa 159 Sportwagon hinter sich. Der „AutoBild Design Award 2006“ wurde in sechs Klassen ausgetragen, bei denen 146 Fahrzeuge zur Wahl standen. Mehr als 50.000 Leser gaben dabei ihr Votum ab.

Der 1. Platz des Alfa 159 Sportwagon unterstreicht einmal mehr die Design-Kompetenz der Marke Alfa Romeo. Design ist dabei auch für den Erfolg eines Produktes von höchster Bedeutung. AutoBild zum Design Award: „Mögen Automobile heute technisch eine nie geahnte Perfektion erreicht haben, so ist es doch nach wie vor das Design, das unsere Herzen höher schlagen lässt. Es ist neben dem Preis das wichtigste Kaufargument überhaupt.“

Überreicht wurde der Award am 17. Oktober im Rahmen eines Design-Kon­gresses in der Essener Zeche Zollverein. Wolfgang Egger, Alfa Romeo Design­chef, nahm den Preis persönlich entgegen: „Ich werde diesen Preis an mein Team in Mailand weitergeben. Sie werden stolz sein, weil dieser Award ein wunderbares Kompliment der Deutschen an den Stil der Italiener ist.“

In Deutschland ist der im Frühjahr 2006 eingeführte Alfa 159 Sportwagon das erfolgreichste Alfa Romeo Modell. Sein Design verknüpft progressive Formen mit klassischen Elementen. Erhältlich ist der Alfa 159 Sportwagon in den zwei Ausstattungsversionen Progression und Distinctive sowie sechs innovativen Motorvarianten (alle Direkteinspritzer). Das allradgetriebene Topmodell, der Alfa 159 Sportwagon Q4 3.2 V6 24V, beschleunigt in nur 7,2 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 237 km/h. Nach wie vor ein Novum auf dem deutschem Markt: Das günstigste Modell ist mit dem Alfa Sportwagon 1.9 JTDM 8V Progression (88 kW / 120 PS) ein Diesel. Er kostet 27.150 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Panda Cross
Fiat Panda Cross
Toyota Yaris - Frontscheinwerfer
Toyota Yaris - Frontscheinwerfer
Jaguar XK - Automatikgetriebe
Jaguar XK - Automatikgetriebe
BMW 3er Coupe - Cockpit
BMW 3er Coupe - Cockpit
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025