66.123 Mini abgesetzt

Mini: Absatzrekord in den USA zum 10-Jahres Jubiläum

Das Jubiläum „10 Jahre MINI in den USA“ wurde bereits im Sommer gefeiert, zum Jahresabschluss folgte nun ein weiterer Anlass für Gratulationen. Die britische Premium-Marke hat in den USA einen neuen Absatzrekord aufgestellt. 66 123 MINI wurden im Verlauf des Jahres 2012 verkauft, dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. Damit trug das Land der unbegrenzten Möglichkeiten maßgeblich zum neuen Bestwert beim weltweiten Gesamtabsatz von 301 526 Einheiten bei. Einmal mehr sind die USA der weltweit wichtigste Markt für Klein- und Kompaktfahrzeuge der Marke MINI.

Innerhalb der USA genießt MINI vor allem an der Westküste enorme Popularität. Die Vertriebsregion West, zu der auch die Bundesstaaten Kalifornien und Nevada gehören, verzeichnete im abgelaufenen Jahr 21 505 MINI Neuzulassungen. In Kalifornien, wo bereits seit Jahren etwa jeder vierte in den USA verkaufte MINI auf die Straße kommt, fällt auch der Marktanteil der Marke MINI besonders hoch aus. Den Spitzenwert erreicht MINI in der High-Society-Metropole Los Angeles mit einer Quote von 9 Prozent im Wettbewerbsumfeld, gefolgt von der Region San Francisco mit 8,2 Prozent. US-weit liegt der Marktanteil von MINI aktuell bei rund 6,7 Prozent.

Die Steigerungsraten beim weltweiten Absatz von MINI Automobilen sind auch das Ergebnis des kontinuierlichen Ausbaus der Modellpalette. Mit 102 250 verkauften Einheiten trug der MINI Countryman mit rund einem Drittel zum Rekordergebnis des Jahres 2012 bei. In den USA ist der Anteil des MINI Countryman am Gesamterfolg der Marke ähnlich hoch. 21 012 Fahrzeuge dieser Baureihe wurde 2012 in den Vereinigten Staaten verkauft. Dabei lässt sich ganz klar ein Trend zu starken Motoren und dem Allradantrieb ALL4 ablesen.

Der MINI Cooper S Countryman ALL4 war mit 8 223 Einheiten die beliebteste Modellvariante, gefolgt vom MINI Cooper S Countryman mit 7 479 verkauften Fahrzeugen. Der Vorstoß der Marke MINI in ein neues Fahrzeugsegment war damit – in den USA wie weltweit – auch 2012 eine echte Erfolgsstory. Und dennoch: Spitzenreiter der markeninternen Popularitätswertung ist einmal mehr der MINI. Die klassische Karosserievariante lag auch in den USA mit 29 278 verkauften Fahrzeugen auf dem ersten Rang. Nach dem MINI Countryman folgen der MINI Clubman mit 5 769 und das MINI Cabrio mit 4 813 Einheiten. Auffällig beim MINI Cabrio: Der offene Viersitzer ist vor allem an der sonnigen Westküste extrem beliebt und wurde im vorigen Jahr zu fast 60 Prozent als kraftvolles MINI Cooper S Cabrio geordert.

Auch die beiden Neuzugänge im Modellprogramm, das MINI Coupé und der MINI Roadster, legten einen fulminanten Start hin. Das MINI Coupé wurden in seinem ersten vollständigen Verkaufsjahr 2 880-mal zugelassen. Der MINI Roadster war in den ersten Monaten seiner Präsenz in den USA bereits mit 2 371 Einheiten am Erfolg der Marke beteiligt. Die beiden Zweisitzer wurden auch auf dem amerikanischen Kontinent auf Anhieb zum Inbegriff für herausragenden Fahrspaß und besonders intensives Gokart-Feeling. Entsprechend gefragt waren die extrem sportlichen Modelle MINI John Cooper Works Coupé und MINI John Cooper Works Roadster. Ihr Marktanteil innerhalb der jeweiligen Baureihe ist deutlich höher als bei jedem anderen MINI.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Lancer Evolution 2011
Mitsubishi Lancer Evolution 2011
Lexus RX
Lexus RX
Renault Frendzy
Renault Frendzy
VW Beetle Cabrio 50s Edition - Bild 6
VW Beetle Cabrio 50s Edition - Bild 6
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025