Für die neue Saison

Ab sofort bestellbar: Das neue VW Beetle Cabrio

Ab sofort ist das neue VW Beetle Cabrio bestellbar. Lieferung ab Anfang des Jahres. Bild: VW
Ab sofort ist das neue VW Beetle Cabrio bestellbar. Lieferung ab Anfang des Jahres. Bild: VW

Ab sofort können Kunden die neueste Generation des VW Beetle Cabrio bestellen. Die Preise für das Beetle Cabriolet beginnen bei 21.350 Euro für den 1.2 TSI mit 77 kW/105 PS.

Ein serienmäßiger Heckspoiler mit in Wagenfarbe lackierter Oberseite unterstreicht die sportlich-dynamisch ausgerichtete Silhouette. Höchste Sicherheit bietet unter anderem das serienmäßige Überrollschutzsystem. Dieses fährt nach dem Überschreiten einer gefährlichen Fahrzeugneigung binnen Millisekunden hinter den Fondkopfstützen nach oben.

Mit seinem geräumigen und komfortabel konzipierten Innenraum ist das neue Beetle Cabriolet ein vollwertiger Viersitzer. Der 225 Liter fassende Kofferraum verfügt über eine Durchlademöglichkeit, so dass größere Gegenstände auch bei geschlossenem Dach transportiert werden können. In Europa wird Volkswagen ausschließlich direkteinspritzende Vierzylinder-Turbomotoren für das Cabrio anbieten. Die drei TSI (Benziner) leisten 77 kW/105 PS, 118 kW/160 PS und 147 kW/200 PS. Die zwei TDI (Diesel) entwickeln 77 kW/105 PS und 103 kW/140 PS. Jeder dieser Motoren kann optional mit einem Doppelkupplungsgetriebe (Sechs- oder Sieben-Gang-DSG) kombiniert werden.

Parallel zur Markteinführung des Cabriolets kommen drei Themenmodelle in den Handel, die Käfer-Stilelemente der 50er, 60er und 70er Jahre aufgreifen und modern auslegen. Seine Publikumspremiere feiert das Beetle Cabriolet am 28. November auf der Los Angeles Auto Show.

Ebenfalls erhältlich sind ab sofort sportliche R-Line Umfänge für Coupe und Cabriolet. Zusammengefasst in zwei Paketen (ab 1305 Euro) sorgen unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder des Typs „Twister“, Stoßfänger im R-Styling sowie Einstiegsleisten aus Aluminium mit R-Line-Logo für einen dynamischen Gesamtauftritt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Mini Countryman
Mini Countryman
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Audi A3 Sportback - Tacho, Drehzalmesser, Armaturen
Audi A3 Sportback - Tacho, Drehzalmesser, Armaturen
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025