Sondermodelle von Peugeot

Vorfahrt für die besonderen Alternativen

Bild: Peugeot Deutschland
Bild: Peugeot Deutschland

Individualität spielt gerade beim Autokauf eine große Rolle. Bei Peugeot können die Kunden ihre persönlichen Wünsche mit Hilfe der verschiedenen Sondermodelle, die zusätzlich zum Serienprogramm angeboten werden, wahr werden lassen. Diese setzen besondere Akzente und geben den Fahrzeugen einen eigenen Charakter – ob es nun die preisgünstige Alternative für ausgesprochene Sparfüchse sein soll, das besonders umfangreich ausgestattete Modell für den individuellen Geschmack oder die sportlich-exklusive Variante.

Wer beim Autokauf mit spitzem Bleistift kalkulieren will, liegt beispielsweise mit dem 206 Petit Filou Cool genau richtig. Das für Limousine und SW angebotene Sondermodell ist bereits ab 11.100 Euro erhältlich und bietet mit der serienmäßigen Klimaanlage angenehme Temperaturen an heißen Sommertagen. Der Kundenvorteil beträgt 800 Euro. Durch einen zwar knapp kalkulierten Preis, aber viel Platz und Ausstattung zeichnet sich der Partner Grand Filou Cool aus. Das besonders bei Familien beliebte Multitalent überzeugt unter anderem mit serienmäßiger Klimaanlage.

Komfort in allen Klassen

Andere Sondermodelle von Peugeot begeistern mit einer exklusiven Ausstattung für den besonderen Geschmack. So beweist der 206 JBL®, dass sich hochkarätiger Musikgenuss durchaus auch in einem Kleinwagen genießen lässt. Das Sondermodell ist serienmäßig mit der Audioanlage RD3 ausgestattet, die in dieser Version mit 240 Watt Leistung, acht Lautsprechern und Subwoofer ein Klangerlebnis der Spitzenklasse bereitstellt. Erhältlich ist der 206 JBL® als Limousine, SW und CC. Auch für den faszinierenden 307 CC hat Peugeot ein Sondermodell mit dem starken Sound einer JBL®-Anlage geschaffen. Die Audioanlage RD4 verfügt über 240 Watt Leistung, Subwoofer, MP3-Funktion, Bi-Tuner und Bi-Antenne.

Speziell für eine weibliche Zielgruppe hat der Sportartikelhersteller Quiksilver die Marke Roxy entwickelt. Sie steht Pate für den 206 CC Roxy, der das erfolgreiche Coupé-Cabrio um 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sonderlackierung metallic „Stahl Grau“, einen speziellen Polsterbezug und zahlreiche Aluminium-Applikationen ergänzt.

Exklusiver Charakter prägt die beiden Sondermodelle 307 Oxygo und 307 Épok. Während sich der 307 Oxygo (erhältlich als Limousine, Break und SW) mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, weiß hinterlegten Instrumenten mit Chromeinfassung und getrennt regelbarer Klimaautomatik an dynamisch orientierte Kunden wendet, wartet der 307 Épok (lieferbar als Limousine, SW und CC) mit eher luxuriösen Details auf. Dazu gehören anthrazitfarbene 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Stoff-Ledersitze (vorn beheizbar), Klimaautomatik und Alu-Applikationen im Innenraum. Bei beiden Modellen beträgt der Kundenvorteil 1.300 Euro (Ausnahme 307 als 3-Türer).

Auch beim Familien-Van 807 eröffnen Sondermodelle noch mehr Wahlmöglichkeiten. Der 807 Family ist serienmäßig mit zwei Zusatzsitzen für die dritte Sitzreihe ausgestattet und bietet einen familienfreundlichen Preisvorteil von 1.200 Euro. Luxuriösen Charakter zeigt der 807 Prémium, der mit Alcantara-Leder-Ausstattung, elektrischen Schiebetüren, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einem Kundenvorteil von 1.600 Euro lockt.

Sportlich-dynamische Zeichen setzen

Sportlich elegant präsentiert sich der Partner als Sondermodell Quiksilver mit zwei Schiebetüren, Klimaanlage, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfern, einer spezifischen Quiksilver-Ausstattung und einem Kundenvorteil von 2.500 Euro. Betont dynamisch treten die beiden Baureihen 1007 und 206 CC in der Sonder-Edition RC-Line auf. Ein Kühlergrill aus Edelstahl, Leichtmetallfelgen, Alu-Pedale und Alu-Schaltknauf betonen den sportlich-luxuriösen Auftritt. Im 1007 RC-Line sorgt Nappaleder-Ausstattung für einen optischen Höhepunkt, im 206 RC-Line findet sich eine Alcantara-Leder-Ausstattung. Sportliche Qualitäten in leichtem Gelände offenbart der Partner Grande Escapade mit serienmäßiger automatischer Differenzialsperre.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLK 280
Mercedes SLK 280
BMW 325i Touring
BMW 325i Touring
Mercedes S-Klasse, Frontscheinwerfer Detail
Mercedes S-Klasse, Frontscheinwerfer Detail
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025