Startschuss für den Scientific Award 2007

Die BMW Group fördert weltweit junge Forschertalente aller Fachrichtungen mit 70.000 Euro

Scientific Award BMW Group 2005 - einer der höchst dotierten Wissenschaftspreise weltweit (08/2005) - copyright: BMW
Scientific Award BMW Group 2005 - einer der höchst dotierten Wissenschaftspreise weltweit (08/2005) - copyright: BMW

München. Die BMW Group fordert junge Akademiker weltweit auf, sich für
den Nachwuchswissenschaftspreis Scientific Award 2007 zu bewerben. Unter dem Motto "Passion for Innovation" werden herausragende Diplom-, Magister-, Bachelor-, Masterarbeiten sowie Dissertationen aller Fachbereiche ausge-zeichnet. Der Award ist in diesem Jahr zum neunten Mal ausgeschrieben und mit einem Preisgeld von insgesamt 70.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 7. Januar 2007.

"Innovationen bauen die Welt. Dazu brauchen wir Menschen, die mit Kreativität, Neugier und Leidenschaft wegweisende Ideen vorantreiben. Der Scientific Award unterstreicht die Bedeutung, die unser Unternehmen dem Erfindergeist junger Akademiker beimisst.", erklärt Prof. Dr. Dr. E.h. Burkhard Göschel, Mitglied des Vorstands der BMW AG und Schirmherr des Scientific Award 2007. Der Preis gilt als fester Bestandteil des Dialogs zwischen der BMW Group, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

Eine Bewerbung ist nur mit der Unterstützung des betreuenden Professors möglich. Die Abschlussarbeiten müssen zwischen dem 1. Januar 2005 und 31. Dezember 2006 an einer Hochschule erstellt und eingereicht worden sein. Eine internationale und multidisziplinäre Jury mit Vertretern aus Forschung und Wirtschaft bewertet die Einsendungen. Bei der Auswahl entscheiden folgende Kriterien: Innovationspotenzial, Realitätsnähe, Nutzen für Umwelt und Gesell-schaft, Theorie, Wirtschaftlichkeit sowie Form der Darstellung. Die Verfasser
der sechs besten wissenschaftlichen Arbeiten sowie ihre Professoren werden
im Rahmen der Preisverleihung im Herbst 2007 ausgezeichnet.

Der Scientific Award der BMW Group wird seit 1991 im zweijährigen Turnus verliehen und prämierte bislang 45 Preisträger mit ihren Professoren. An der Ausschreibung 2005 beteiligten sich rund 230 Bewerber aus 26 Ländern und 24 verschiedenen Fachgebieten. Der Award versteht sich nicht nur als einmalig verliehene Auszeichnung. Er bietet jungen Wissenschaftlern ein internationales, multidisziplinäres Netzwerk, um sich untereinander sowie mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft auszutauschen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma - Innenraum
Fiat Croma - Innenraum
Citroen C6 - Cockpit
Citroen C6 - Cockpit
Chevrolet Lacetti - Schriftzug
Chevrolet Lacetti - Schriftzug
Opel GTC Concept
Opel GTC Concept
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025