Volkswagen Individual GmbH

Exklusive Individual-Modelle erhalten eigenes Logo

Bild: Volkswagen AG
Bild: Volkswagen AG

Die exklusivsten Automobile der Volkswagen Individual GmbH werden ab dem vierten Quartal 2006 an einem eigenen Logo zu erkennen sein: dem „i“ für die Produktmarke „Individual“. Eingearbeitet ist es in ein Emblem, dessen Form eine Reminiszenz an das VW-Wappen der 50er Jahre darstellt. Das Kompetenz-Center für markante Kleinserien und innovative Nischenprodukte des größten europäischen Automobilherstellers spiegelt mit dem neuen Produktmarkenlogo auch nach außen wider, was 2003 mit der Gründung der Volkswagen Individual GmbH erfolgreich gestartet wurde – das Projekt der erfüllbaren Träume. Die Volkswagen Individual GmbH konzipiert diese Träume in den drei separaten Geschäftsfeldern „Individual“, „R“ und „Produktimpulse“:


Geschäftsfeld Produktmarke „Individual“: Über die Produktmarke Individual offeriert das Unternehmen ein von anderen Volumenherstellern bislang unerreicht breites Spektrum der Möglichkeiten. Es reicht von designorientierten exklusiven Sonderausstattungen bis hin zum kompletten Unikat. Die Möglichkeit einer Individualisierung werden bislang für den Golf, Golf Plus, Jetta, Touran, Eos, Sharan, Passat, Passat Variant, den Touareg und den Phaeton angeboten.

Logo für zwei Fahrzeugkategorien: Ab einem bestimmten Grad der Veredelung ziert diese Individual-Modelle künftig das neue „i“-Logo. Und zwar an drei Positionen am und im Fahrzeug: Außen wird das verchromte Emblem seitlich an den vorderen Kotflügeln angebracht. Im Innenraum prägen die Wolfsburger Veredelungsspezialisten das Zeichen in das Leder der vorderen Kopfstützen. Darüber hinaus findet sich das Logo in Kombination mit dem Schriftzug „Individual“ im Türeinstiegsbereich wieder. Verwendet wird das Logo für zwei Fahrzeugkategorien. Erstens: Komplettmodelle wie etwa der Golf Individual oder Touareg Individual. Zweitens: Serienfahrzeuge, die mindestens mit einer Individual-Sitzanlage veredelt wurden.

Graphik verbindet Tradition und Moderne: Graphisch verbindet das neue Logo der Produktmarke „Individual“ drei Aspekte miteinander. Aspekt 1 ist selbsterklärend: Der stilisierte Buchstabe „i“ nimmt typographisch Bezug auf das Unternehmen und seine Hauptaufgabe, die Individualisierung. Aspekt 2 erschließt sich jedem sofort, der einem Golf seitlich in das „Gesicht“ blickt: Das Logo zitiert abstrakt das Graphik-Design der Frontpartie mit Scheinwerfer und Kühlergrill. Aspekt 3 schließt den Kreis zur Historie: Die Wappenform des Emblems ist eine Reminiszenz an die Markengeschichte von Volkswagen; bereits die Bughaube des legendären Käfers zierte das Wappen der Stadt Wolfsburg (ab 1951), bevor es später vom runden VW-Zeichen abgelöst wurde.

Geschäftsfeld Produktmarke „R“: Unter dem Label der Produktmarke „R“ entstehen extrem sportliche Volkswagen. Der aktuelle Golf R32 ist das erste dieser R-Modelle, bei denen die sportliche Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht.

Geschäftsfeld „Produktimpulse“: Im Geschäftsfeld „Produktimpulse“ setzt Volkswagen Individual Akzente und entwickelt Sonderserien wie den Polo GTI Cup Edition, den Cross Polo oder den Touareg W12 Executive.

Sonderfahrzeuge: Last but not least entwickelt die Volkswagen Individual GmbH Sonderfahrzeuge für die Polizei & Co. und alternative Antriebssysteme im Stile des erdgasbetriebenen Touran EcoFuel.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X5
BMW X5
Mercedes GL-Klasse, Heck
Mercedes GL-Klasse, Heck
Kia Sorento, Heck - Meer
Kia Sorento, Heck - Meer
Chevrolet Captiva
Chevrolet Captiva
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025