Oberklasse

Der neue Lexus GS - Mehr Raum und Komfort

Geräumiger und mehr Komfort - der neue Lexus GS
Geräumiger und mehr Komfort - der neue Lexus GS

Bei der Entwicklung des neuen Lexus GS für das Modelljahr 2012 standen neben einer gesteigerten Kraftstoffeffizienz ein Plus an Komfort und Geräumigkeit für alle Insassen im Vordergrund. Im Zuge dessen vergrößerten die Lexus Designer auch die vorderen und hinteren Türöffnungen, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Der Fahrer sitzt im neuen GS jetzt tiefer und 100 Millimeter näher am Schwerpunkt des Fahrzeugs. Dank eines optimierten Einstellbereichs in Längsrichtung finden Menschen unterschiedlichster Staturen noch einfacher ihre optimale Sitzposition. In Verbindung mit einer ebenfalls vergrößerten Sitzhöhenverstellung ergibt sich nicht nur mehr Beinfreiheit, sondern auch bis zu 30 Millimeter mehr Kopffreiheit.

"Butterfly"-Kopfstützen, Schulterstützen, einstellbare Sitzwangen, eine vierstufige Lendenwirbelunterstützung sowie eine in der Länge um 76 Millimeter variable Beinauflage leisten einen weiteren Beitrag zur Erhöhung des Sitzkomforts.

Aufgrund des geänderten Winkels der Rücksitzlehne und ihrer neuen Polsterkontur sitzen auch die Fond-Passagiere jetzt noch bequemer. Dank schlankerer Vordersitzlehnen fällt die Beinfreiheit im Fond zehn Millimeter größer aus und wächst die Kopffreiheit um 25 Millimeter.

Der Gepäckraum bietet beim GS 250 dank der kompakteren Hinterradaufhängung ein mit 555 Litern deutlich größeres Volumen (29 Prozent Zuwachs im Vergleich zum GS 300) sowie eine längere, tiefere Ladefläche. Durch eine um 170 Millimeter breitere Klappen-Öffnung lässt sich das Gepäckabteil zudem nochmals komfortabler be- und entladen. Beim Vollhybridmodell GS 450h steigt das Fassungsvermögen des Gepäckabteils dank der neuen Batterieanordnung mit besonders intelligenter Raumausnutzung auf 482 Liter an. Dies entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent im Vergleich zum aktuellen Modell.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
Citroen DS5 - Frontansicht
Citroen DS5 - Frontansicht
Ford Focus ST
Ford Focus ST
Audi A4 Allroad quattro Facelift - Scheinwerfer
Audi A4 Allroad quattro Facelift - Scheinwerfer
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025