Die Berliner Polizei will mit Elektrofahrzeugen den CO2-Ausstoß auf 120 g/km senken. Bild: RenaultUmweltschonend auf Streife: Die Renault Deutschland AG übergab der Berliner Polizei-Vizepräsidentin Margarete Koppers je zwei rein elektrisch betriebene Fluence Z.E. und Kangoo Z.E. Während die Fluence Z.E. in der kompletten Streifenwagenausstattung inklusive Blaulicht und Einsatzhorn ausgeliefert werden, kommen die Kangoo Z.E. im Transportdienst zum Einsatz.
Die Übernahme der vier Renault Elektrofahrzeuge in den Polizeidienst erfolgt im Rahmen des weltweit einmaligen Projekts „Initiative 120“ der Berliner Polizei. Dieses sieht die Erweiterung des Fuhrparks um alternativ angetriebene Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von maximal 120 Gramm pro Kilometer vor. Die im Fahrbetrieb emissionsfreien Kangoo Z.E. und Fluence Z.E. gehören zum ersten Kontingent von insgesamt elf Fahrzeugen.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...