Vom Band gelaufen ...

Mercedes GLK wird auch in China produziert

Der GLK von Mercedes wird ab Dezember auch in China produziert.
Der GLK von Mercedes wird ab Dezember auch in China produziert.

Meilenstein für Mercedes-Benz in China: Anfang Dezember ist am Produktionsstandort Peking (BBAC – Beijing Benz Automotive Co., Ltd.) erstmals der kompakte Geländewagen GLK vom Band gelaufen. Daimler und sein chinesischer Joint Venture-Partner BAIC hatten im Juni 2011 vereinbart, ihre Zusammenarbeit in China mit verschiedenen Projekten – darunter dem GLK - weiter auszubauen.

Dr. Wolfgang Bernhard, im Daimler-Vorstand verantwortlich für Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans, erklärt: „Der Startschuss für die lokale Produktion des GLK in China steht exemplarisch für den konsequenten globalen Ausbau unserer marktnahen Fertigung. So unterstützen wir auch produktionsseitig in der jeweiligen Region den Markterfolg und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020.“

Ulrich Walker, Chairman & CEO Daimler North East Asia, ergänzt: „Der GLK kommt bei den Kunden in China hervorragend an – er ist daher eine ideale Ergänzung unseres lokalen Produktionsportfolios.“ Mit Blick auf die Bedeutung des chinesischen Marktes betont Walker weiter: „Nichts steht greifbarer für die Langfristigkeit unseres Engagements in China als die Fahrzeugproduktion vor Ort: Die Lokalisierung weiterer Baureihen ist ein wichtiges Element unserer Wachstumsstrategie für den chinesischen Markt. Schon 2015 wollen wir zwei Drittel aller in China verkauften Mercedes-Benz Pkw lokal fertigen. Der Anlauf des GLK belegt unsere guten Fortschritte.“

Der Mercedes-Benz GLK stößt seit seiner Einführung im Jahr 2008 auf große Resonanz bei Kunden weltweit. Gerade auch in China begeistern sich immer mehr Kunden für das kompakte SUV der Marke, von dem im laufenden Jahr dort bereits deutlich über 20.000 Einheiten abgesetzt wurden. China hat sich damit weltweit zu einem der wichtigsten Märkte für den GLK entwickelt.
Mercedes-Benz hat in diesem Jahr in China (inkl. Hongkong) von Januar bis November bereits 168.940 Fahrzeuge abgesetzt, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 29,9 Prozent. Der Gesamtabsatz des Vorjahres wurde bereits im Oktober übertroffen. Auch die kommenden Jahre werden im Zeichen weiteren Wachstums stehen: Im Jahr 2015 sollen bereits mehr als 300.000 Mercedes-Benz Pkw in China verkauft werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Subaru Outback
Subaru Outback
Renault Clio
Renault Clio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025