Zulassungen

Ford in Deutschland auch im September auf Erfolgskurs

Ford schließt den Zulassungsmonat September mit einem Pkw-Marktanteil von 7,4 Prozent (+ 0,75 Prozentpunkte gegenüber Vorjahresmonat) erfolgreich ab und bleibt damit in 2011 eine der am stärksten wachsenden Marken im deutschen Markt. In Deutschland wurden in diesem Monat mehr als 20.600 Ford-Pkw zugelassen. Ford kann mit einem Zulassungsplus von über 3.350 Pkw gegenüber dem Vorjahresmonat eine Volumensteigerung von überdurchschnittlichen 19,4 Prozent verbuchen und übertrifft damit bei weitem den Industriedurchschnitt, der in diesem Monat rund 7,2 Prozent zulegte.

„Auch der September zeigt, unsere langfristige Strategie zahlt sich aus. Mit hochwertigen Produkten und kundenorientierten Angeboten finden wir eine hervorragende Resonanz im Markt“, so Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Ford-Werke GmbH. „Besonders freut uns, dass unsere wichtigsten Produktneuheiten dieses Jahres, der neue Ford Focus und Ford C-MAX/Grand C-MAX, so gut von unseren Kunden angenommen werden, was sich auch im September wieder in deutlichen Verkaufssteigerungen widerspiegelt.“

Der Ford C-MAX legte gegenüber dem Vorjahresmonat um satte 153 Prozent oder 1.470 Zulassungen zu. Ebenso trägt der Ford Focus mit rund 5.600 Zulassungen (+ 18,8 Prozent gegenüber Vorjahresmonat) zu diesem hervorragenden Ergebnis für Ford bei. Für einen weiterhin erfreulich hohe Zahlen sorgt zudem der Ford S-MAX mit einem Zulassungsplus von mehr als 50 Prozent gegenüber September 2010.

Auch die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen von Ford zeigt weiterhin einen positiven Aufwärtstrend. Alleine der Ford Ranger verzeichnete im September einem Zuwachs von 174 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zusammen mit den Modellen Ford Transit und Ford Transit Connect haben im September 2011 insgesamt 2.358 Ford-Nutzfahrzeuge ihre Neuzulassung erhalten. Das entspricht einem Marktanteil im Nutzfahrzeugbereich von 8,28 Prozent (+ 1,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahrsmonat).

Die Gesamtzulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) lagen im September bei 22.992 Einheiten (+ 3.888 Einheiten gegenüber Vorjahresmonat) und ergeben einen Marktanteil von 7,49 Prozent (+ 0,82 Prozentpunkte).

Das kumulierte Ergebnis von Januar bis September 2011 weist laut Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 194.896 Pkw-Zulassungen für Ford aus. Das sind 32.061 Pkw mehr als die im Vergleich zum Zeitraum des letzten Jahres zugelassenen Pkw. Der kumulierte Marktanteil beträgt 7,4 Prozent und liegt mit 0,52 Prozentpunkten deutlich über dem Vorjahreszeitraum. Bei den Nutzfahrzeugen hat Ford mit insgesamt 20.902 Zulassungen die Zahlen des Vorjahreszeitraums um 6.354 Einheiten übertroffen. Der Marktanteil bei den Nutzfahrzeugen beläuft sich damit kumuliert auf 8,90 Prozent (+ 1,6 Prozentpunkte gegenüber dem Gesamtergebnis des Vorjahreszeitraums).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Seat Ibiza ST
Seat Ibiza ST
Opel Astra
Opel Astra
 
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025