Aktionen

Suzuki schenkt Swift-Kunden die Mehrwertsteuer

Suzuki Swift 2025 (04/2024 - )
Die Mehrwertsteuer gibt es beim Suzuki Swift bis zum 15. Dezember
Die Mehrwertsteuer gibt es beim Suzuki Swift bis zum 15. Dezember

Ab sofort schenkt Suzuki bei Kauf und Zulassung eines neuen Swift den Kunden die Mehrwertsteuer. Die Aktion ist begrenzt bis zum 15. Dezember 2011. In der Ausstattungslinie „Club“ kostet der Kleinwagen-Bestseller somit statt 12.990 Euro lediglich 10.609 Euro. Der Swift ist dann bereits mit dem in der Grundausstattung serienmäßigen Sicherheitspaket mit ESP und sieben Airbags ausgestattet und enthält als zusätzliche Komfortausstattung unter anderem eine Klimaanlage, ein MP3-fähiges CD-Radio mit USB-Anschluss, elektrische Fensterheber, beheizbare Außenspiegel und einen höhenverstellbaren Fahrersitz. Die Leasingrate für dieses Modell liegt bei attraktiven 99 Euro pro Monat.

In der höchsten Ausstattungslinie „Comfort“ mit serienmäßigem Start-Stopp-System, Klimaautomatik, Tempomat und Lichtsensor kostet der sparsame Benziner nun als Fünftürer statt ohnehin schon günstigen 14.990 Euro nur noch 12.596 Euro. Das Topmodell, der Swift 1.3 DDiS „Comfort“ kostet nun statt 16.890 Euro lediglich 14.193 Euro. Dies entspricht einem Kundenvorteil von fast 2.700 Euro. Die Modelle Swift 4x4 und Swift Sport sind von der Aktion ausgenommen.

Den kompakten Swift gibt es in zwei Motorisierungen: als sparsamen 1,2-Liter-Benziner mit 94 PS in den drei Ausstattungslinien „Basic“, „Club“ und „Comfort“ sowie mit einem kultivierten 1,3-Liter-Dieselmotor mit 75 PS in der „Club“- und „Comfort“-Ausführung. Die „Comfort“-Version verfügt im Benziner und im Diesel serienmäßig auch über eine moderne Start-Stopp-Automatik, die für eine weitere Verbrauchs- und Schadstoffreduzierung sorgt. Mit dieser Technik sinkt beim Benziner der durchschnittliche Verbrauch auf 4,9 l/100 km und der CO2-Ausstoß liegt bei 113 g/km. Der Diesel mit Start-Stopp-System verbraucht lediglich 4,1 l/100 km und emittiert nur 106 g/km.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Range Rover
Range Rover
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Seat Exeo
Seat Exeo
Toyota Avensis - Mittelkonsole
Toyota Avensis - Mittelkonsole
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025