ADAC Werkstättentest

„Sehr gut“ für alle fünf getesteten Renault Werkstätten

Die Werkstättentests bringen Qualität: Sehr gut für Renault im ADAC-Test. Bild: Renault
Die Werkstättentests bringen Qualität: Sehr gut für Renault im ADAC-Test. Bild: Renault

Zum zweiten Mal in Folge erzielte Renault die Bestnote „sehr gut“ im renommierten ADAC-Werkstatt-Test. In allen fünf geprüften Werkstätten der Marke wurden die fünf präparierten Mängel entdeckt und fachkundig beseitigt. Auch im Service konnten die Renault Werkstätten auf voller Linie punkten. Mit dem exzellenten Ergebnis platziert sich Renault auf Rang zwei unter allen geprüften Herstellern und konnte namhafte Wettbewerber deutlich distanzieren.

„Das erstklassige Ergebnis bestätigt unsere langjährigen Anstrengungen für mehr Service- und Reparaturqualität“, erklärt Christophe Mittelberger, Vorstand Qualität und Kundendienst der Renault Deutschland AG, das gute Abschneiden der Renault Werkstätten. „Die konsequenten Investitionen von Renault in die Aus- und Weiterbildung aller im Kundenkontakt und Service beschäftigten Mitarbeiter machen sich jetzt bezahlt. Auch die permanente Nutzung der Dialogannahme hat zu diesem guten Ergebnis beigetragen. Mittelfristig werden wir die Kundenzufriedenheit noch weiter steigern“, so Mittelberger.

Alle präparierten Mängel gefunden

Die Prüfer nahmen für den ADAC-Werkstatt-Test 2011 jeweils fünf Vertragswerkstätten von insgesamt 15 Herstellern unter die Lupe. Hierzu präparierten sie Fahrzeuge der Marken mit jeweils fünf Fehlern und fuhren zur tatsächlich fälligen großen Inspektion vor. Die Mängelliste umfasste eine defekte Kennzeichenleuchte, einen zu geringen Kühlmittelstand, einen verstellten Scheinwerfer, zu geringen Luftdruck im Reserverad und einen abgehängten Auspuff.

Das Aufspüren der Fehler floss zu 60 Prozent in das Qualitätsurteil ein. Weitere 40 Prozent betrafen den Service. Bewertet wurden hier unter anderem die telefonische Terminvereinbarung, die Fahrzeugabgabe, die Auftragsannahme, die Fahrzeugabholung sowie die Verständlichkeit der Rechnung.

Top-Leistungen in der Technik- und Service-Wertung

Um zu ermitteln, ob es eine Verbesserung der Werkstattleistung gibt, prüfte der ADAC die gleichen Betriebe wie beim Werkstatt-Test 2009. Die fünf Renault Werkstätten Autohaus Barwinski in Neuss, Renault Retail Group in Hamburg, Autohaus Krismayer in Neustadt/Weinstraße, Autohaus Aken Dessau und der Betrieb Hans Hanauer in München erwiesen sich ausnahmslos als tadellos in der Technik-Wertung. Alle Betriebe fanden die präparierten Mängel und behoben diese. In der Service-Wertung erreichten vier Werkstätten 39 von 40 möglichen Punkten.

Insgesamt kamen die getesteten Renault Betriebe auf 490 von 500 erreichbaren Zählern. Damit liegt die französische Marke nur zwei Punkte hinter dem Testsieger und zehn Punkte vor dem Drittplatzierten. Das detaillierte Ergebnis ist in der September-Ausgabe der Zeitschrift „ADAC Motorwelt“ nachzulesen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus GS - Frontscheinwerfer
Lexus GS - Frontscheinwerfer
Ford C-Max
Ford C-Max
Ford Kuga
Ford Kuga
Chevrolet Cruze
Chevrolet Cruze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025