Motorsport-Schalensitz garantiert mehr Rennsportfeeling

Scirocco R: Noch sportlicher unterwegs

Für mehr Rennsport-Feeling im Scirocco: Die R-Variante (Bild: Volkswagen)
Für mehr Rennsport-Feeling im Scirocco: Die R-Variante (Bild: Volkswagen)

Ab sofort ist der aus dem Golf R bekannte Motorsport-Schalensitz auch im Scirocco R erhältlich. Markenzeichen: Optimaler Seitenhalt, perfekte Ergonomie und hochwertige Verarbeitung.

Sportlich ambitionierte Fahrer haben ab sofort auch im Scirocco R die Möglichkeit einen Motorsport-Schalensitz zu bestellen – Ergonomisch optimiert bietet er optimalen Seitenhalt. Dies macht ihn zum perfekten Begleiter für Fahrten auch auf Rennstrecken: Fahrer und Beifahrer können sich so in schnell gefahrenen Kurven vollständig auf das Fahrerlebnis konzentrieren.

Der Schalensitz ist dabei jedoch auch im Alltag und auf längeren Strecken komfortabel. Zudem überzeugt er durch seine hochwertige Verarbeitung: Die Sitzwangen und das Kopfteil sind in Leder „Vienna“ gehalten, die Sitzmittelbahn in Microfaser „San Remo“. Zusätzlich ist die Sitzrückseite schwarz glänzend lackiert. Das R-Logo ist auf der integrierten Kopfstütze platziert und unterstreicht den Motorsport­charakter.

Der Motorsport-Schalensitz für Fahrer und Beifahrer kostet im Scirocco R 3.180,- €.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Suzuki Jimny Cabrio
Suzuki Jimny Cabrio
Land Rover Freelander 2
Land Rover Freelander 2
Ford Kuga
Ford Kuga
Renault Dezir
Renault Dezir
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025