Probefahrten mit Tiguan, Golf Variant und Golf R

Volkswagen präsentiert erstmals neuen Passat mit Fahrhilfen auf der Fachmesse Rehacare in Düsseldorf

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
VW Tiguan III (12/2023 - )
Mit Hilfen für Menschen mit Behinderung: Der neue VW Passat auf der Rehacare in Düsseldorf. (Bild: VW AG)
Mit Hilfen für Menschen mit Behinderung: Der neue VW Passat auf der Rehacare in Düsseldorf. (Bild: VW AG)

Vom 6. bis 9. Oktober zeigt Volkswagen erstmals den neuen Passat mit Fahr- und Bedienhilfen auf der Rehacare International in Düsseldorf, der weltweit führenden Fachmesse der Rehabilitations- und Pflegebranchen. Auf dem Volkswagen Stand in Halle 6 ist der neue Passat als Variant in der Ausstattungslinie Highline mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgestellt. Das Fahrzeug verfügt unter anderem über Handbediengeräte für Gas und Bremse sowie den neuen Multifunktions-Drehknauf, der auf der Messe zum ersten Mal präsentiert wird. Zudem zeigt Volkswagen den neuen Touran. Dieser ist unter anderem ausgestattet mit einem Lenkraddrehknauf für einarmiges Fahren und einem Dreh- und Schwenksitz auf der Beifahrerseite zum leichteren Ein- und Aussteigen.

Unter dem Motto „Mobil mit Volkswagen" lädt Volkswagen zudem auf dem Außenbereich des Messegeländes ein, seine Modelle nicht nur zu besichtigen, sondern live zu erleben. Dafür stehen die Modelle Golf Variant, Golf Plus, Golf R und der Tiguan mit Fahrhilfen für Probefahrten bereit.

Multifunktions-Drehknauf neu im Verkaufsprogramm

Zum ersten Mal präsentiert Volkswagen den neuen Multifunktions-Drehknauf, der es dem Fahrer ermöglicht, alle wichtigen Funktionen wie Blinker, Fernlicht, Hupe, Wischer und Warnblinkfunktion mit einer Hand zu bedienen, ohne dabei den Griff vom Lenkrad zu lösen. Der Multifunktionsdrehknauf ist voraussichtlich ab November bestellbar.

Alle auf der Rehacare vorgestellten Fahrhilfen sind bei Volkswagen ab Werk erhältlich. Mit einem der weltweit umfangreichsten Programme an Fahr- und Bedienhilfen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bietet Volkswagen auch hier die gewohnt hohen Standards für Qualität-, Bedien- und Fahrsicherheit. Zudem profitieren Kunden von Vorteilen wie der Produkthaftung seitens Volkswagen, der Mobilitätsgarantie und Ersatzteilversorgung.

Beim Kauf eines Volkswagen Pkw räumt Volkswagen Kunden mit körperlichen Einschränkungen einen Nachlass ein. Die Vergünstigung erhält der Kunde, wenn er zu mindestens 50 Prozent schwerbehindert ist und sein Ausweis eines der Merkzeichen „G" (gehbehindert), „aG" (außergewöhnlich gehbehindert) oder „H" (hilflos), GI (gehörlos), Bl (blind) und B (ständige Begleitung) enthält. Der Nachlass gilt auch für Contergangeschädigte oder wenn weitere erforderliche Fahrhilfen im Führerschein vermerkt sind.

Darüber hinaus engagiert sich Volkswagen als einziger Fahrzeughersteller für die Aktion „richtig mobil" des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes. Das Projekt soll Rollstuhlfahrern sowohl Beratung als auch Unterstützung auf dem Weg in ein „neues Leben" bieten. Aktuell geben die Taschenbücher „Rad und Tat / Fit im Rolli" Rollstuhlfahrern wichtige Tipps, um ihr Leben möglichst selbstständig und unabhängig sowie ohne gravierende Einschränkung ihrer Mobilität zu gestalten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra - Citycar
Nissan Micra - Citycar
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Renault Laguna
Renault Laguna
BMW Concept CS
BMW Concept CS
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025