Toyota Hybridfahrzeug in 70 Ländern der Welt unterwegs

Toyota Prius weltweit zwei Millionen Mal verkauft

Bislang haben die 2 Millionen Toyota Prius nach Unternehmensangaben 11 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Bild: Toyota
Bislang haben die 2 Millionen Toyota Prius nach Unternehmensangaben 11 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Bild: Toyota

Ende September 2010 hat der 1997 eingeführte Toyota Prius weltweit die zwei Millionen Marke überschritten hat. In Europa, Nord Amerika und anderen Märkten begann der Verkauf im Jahr 2000. Die zweite Generation wurde 2003 eingeführt, die aktuelle dritte Generation im vergangenen Jahr. Er ist vor allem in Japan und Amerika beliebt, aber auch auf europäischen Straßen sind bereits 200.000 Fahrzeuge unterwegs. Inzwischen ist der Prius ein wahrer Verkaufsschlager, mit einem weltweiten monatlichen Absatz von über 40.000 Einheiten.

Der Prius mit seiner Kombination aus Benzin- und Elektromotor ist der Pionier, der das Thema Hybridantrieb in den letzten Jahren weltweit populär gemacht hat. Für die dritte Generation wurde der Antrieb noch einmal um 90 Prozent überarbeitet und bietet eine, in dieser Fahrzeugklasse unerreichte Kraftstoffeffizienz von 3,9l auf 100 Kilometer und einem CO2 Ausstoß von 89 g/km. Durch die bisherige Nutzung aller weltweit verkauften Toyota Prius konnten seit 1997 etwa elf Millionen Tonnen CO2 eingespart werden . Wenn man davon ausgeht, dass 100 m2 Wald der Atmosphäre in zehn Jahren eine Tonne CO2 entziehen, so entspräche die eingesparte Menge einer Waldfläche von 1,1 Millionen Quadratkilometer, das sind 154.061 Fußballfelder oder die dreifache Fläche der Bundesrepublik Deutschland.

Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Sicherung einer lebenswerten Umwelt. Toyota nimmt diese Herausforderung ernst und hat schon 1992 in der "Toyota Earth Charter" das Ziel formuliert, Ökologie und Ökonomie miteinander zu verbinden. Daher verbessert Toyota ständig seine umweltschonenden Technologien für den Betrieb von Automobilen, setzt in der Produktion auf umweltverträgliche Prozesse und fördert engagiert Wege zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
BMW M3, Schaltung
BMW M3, Schaltung
VW Golf VI
VW Golf VI
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025