Toyota Hybridfahrzeug in 70 Ländern der Welt unterwegs

Toyota Prius weltweit zwei Millionen Mal verkauft

Bislang haben die 2 Millionen Toyota Prius nach Unternehmensangaben 11 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Bild: Toyota
Bislang haben die 2 Millionen Toyota Prius nach Unternehmensangaben 11 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Bild: Toyota

Ende September 2010 hat der 1997 eingeführte Toyota Prius weltweit die zwei Millionen Marke überschritten hat. In Europa, Nord Amerika und anderen Märkten begann der Verkauf im Jahr 2000. Die zweite Generation wurde 2003 eingeführt, die aktuelle dritte Generation im vergangenen Jahr. Er ist vor allem in Japan und Amerika beliebt, aber auch auf europäischen Straßen sind bereits 200.000 Fahrzeuge unterwegs. Inzwischen ist der Prius ein wahrer Verkaufsschlager, mit einem weltweiten monatlichen Absatz von über 40.000 Einheiten.

Der Prius mit seiner Kombination aus Benzin- und Elektromotor ist der Pionier, der das Thema Hybridantrieb in den letzten Jahren weltweit populär gemacht hat. Für die dritte Generation wurde der Antrieb noch einmal um 90 Prozent überarbeitet und bietet eine, in dieser Fahrzeugklasse unerreichte Kraftstoffeffizienz von 3,9l auf 100 Kilometer und einem CO2 Ausstoß von 89 g/km. Durch die bisherige Nutzung aller weltweit verkauften Toyota Prius konnten seit 1997 etwa elf Millionen Tonnen CO2 eingespart werden . Wenn man davon ausgeht, dass 100 m2 Wald der Atmosphäre in zehn Jahren eine Tonne CO2 entziehen, so entspräche die eingesparte Menge einer Waldfläche von 1,1 Millionen Quadratkilometer, das sind 154.061 Fußballfelder oder die dreifache Fläche der Bundesrepublik Deutschland.

Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Sicherung einer lebenswerten Umwelt. Toyota nimmt diese Herausforderung ernst und hat schon 1992 in der "Toyota Earth Charter" das Ziel formuliert, Ökologie und Ökonomie miteinander zu verbinden. Daher verbessert Toyota ständig seine umweltschonenden Technologien für den Betrieb von Automobilen, setzt in der Produktion auf umweltverträgliche Prozesse und fördert engagiert Wege zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
BMW M3, Schaltung
BMW M3, Schaltung
VW Golf VI
VW Golf VI
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025