Volkswagen erweitert das Angebot für den Passat

1,4 l TSI-Motor jetzt auch mit 7-Gang-DSG

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
Der Volkswagen Passat startet mit einem er¬weiterten Angebot in den Sommer. Für ebenso entspannte wie sparsame Fahrten sorgt ab sofort ein Duo von 1,4 l TSI-Aggregat (90 kW/122 PS) und innovativem 7-Gang DSG-Getriebe. Darüber hinaus ist die adaptive Fahrwerksregelung DCC neu im Angebot. Neue Multimediafeatures runden das aktuelle Angebot des Bestsellers ab.


Nach dem Golf ist der 1,4 l TSI-Motor mit 7-Gang DSG jetzt auch für den Passat erhältlich. Mit diesem Tandem ist ein Verbrauch von 6,4 l auf 100 km (Passat Variant: 6,5 l / 100 km) möglich – damit kann ein Minderverbrauch von bis zu 0,4 l auf 100 km im Vergleich zum 1,4 l TSI mit Schaltgetriebe erreicht werden. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit beträgt 201 km/h (Passat Variant: 198 km/h). Erhältlich ist der Passat mit dieser Antriebskombination ab 26.675 Euro, der Passat Variant ab 27.825 Euro.


Die neue adaptive Fahrwerksregelung DCC ist nach dem Passat CC jetzt auch im Passat erhältlich. Bei diesem System wird permanent nicht nur die Dämpfung, sondern auch die elektromechanische Lenkung an Fahrbahn und Fahrsituation angepasst. Zusätzlich können drei Programme individuell gewählt werden: „Sport", „Comfort" oder „Normal". Das System ist für einen Aufpreis von 1.025 Euro ab sofort bestellbar.


Für die musikalische Unterhaltung sorgt im Passat die neue Radiogeneration. Bereits das Radio RCD 310 (ab 630 Euro) ist mit einem verbesserten Radioempfang, einem CD-Player mit MP3-Wiedergabefunktion sowie dem Multimediaanschluss AUX IN ausgestattet. Das Radio RCD 510 (ab 935 Euro) bietet neben einem internen 6-fach CD-Wechsler mit MP3-Wiedergabefunktion auch ein mehrfarbiges Display mit Touchscreen. Zusätzlich besteht eine weitere Abspielmöglichkeiten von Audiodaten über den SD-Kartenschacht. Auch die Funktionalität der Mobiltelefonvorbereitung wird weiter verbessert: Die Verbindung mit dem Fahrzeug erfolgt per Bluetooth. Darüber hinaus können jetzt auch im Handy gespeicherte Musik-Dateien über das Audio-System wiedergegeben werden. Die Mobiltelefonvorbereitung ist für einen Aufpreis ab 410 Euro erhältlich.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda RX 8
Mazda RX 8
Corvette C6
Corvette C6
VW Golf Plus Tour
VW Golf Plus Tour
BMW M5, Schnittzeichnung Motor
BMW M5, Schnittzeichnung Motor
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025