Sieben Mal Gold für die Automobilmarken des Volkswagen Konzerns

Volkswagen Modelle zu „Firmenautos des Jahres“ gewählt

Wolfsburg / Rust, 06. Juni 2008 - Bei der Verleihung des „Firmenautos des Jahres 2008“ durch die Fachzeitschrift Firmenauto und die Dekra ist der Volkswagen Konzern mit sieben ersten Plätzen das erfolgreichste Unternehmen gewesen. In einer Gesamt- und einer Importeurswertung wurden die besten Flottenmodelle in insgesamt neun Kategorien ausgezeichnet. Der Volkswagen Konzern landete mit seinen Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge neben den sieben Erstplatzierungen weitere sechs Mal auf Platz zwei und vier Mal auf dritten Plätzen.

Vor der feierlichen Verleihung im Europapark Rust haben über 150 Fuhrparkmanager zwei Tage lang 63 verschiedene Modelle getestet. Dabei wurden auf über 1.600 Testfahrten rund 30.000 Testkilometer zurückgelegt. In der Oberklasse wählten die Tester den neuen Volkswagen Passat CC auf den ersten Rang. In der Luxusklasse und bei den Kompaktwagen gewannen die Audi-Modelle A8 bzw. A3 Sportback. Bei der Importeurwertung waren besonders die Marken Skoda und Seat erfolgreich. So überzeugte Skoda in den Kategorien Mittel- und Oberklassewagen mit den Modellen Octavia Kombi bzw. Superb die Jury. Seat sicherte sich erste Plätze mit dem Altea XL in der Mini- und Kompaktvanklasse und dem neuen Ibiza bei den Kleinwagen.

In der separat erfolgten Leserwahl der „Besten Marken FIRMENAUTO" durch das Fachmagazin Firmenauto erhielt die Marke Volkswagen in der Kategorie „Guter Service für Flottenkunden" den ersten Preis. Auf dem zweiten Platz folgt die Marke Audi.

Die Volkswagen Leasing komplettierte den Preisregen mit dem ersten Platz in der Kategorie „Leasing & Fuhrparkmanagement".

„Bei der Beurteilung ist neben Fahrverhalten und Komfort insbesondere die Wirtschaftlichkeit bewertet worden. Die Marken des Konzerns haben mit diesem Ergebnis eindrucksvoll die herausragende Stellung hinsichtlich hoher Produkt- und Verarbeitungsqualität, technologischen Innovationen sowie ihrer Wertstabilität verdeutlicht", sagt Dr. Stefan Brungs, Leiter Volkswagen Group Fleet International.


Volkswagen AG - Volkswagen Group Fleet International
Der Volkswagen-Konzern bietet ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Bereich Großkunden- und Flottenmanagement. Auf der Automobilseite stehen mit den Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Volkswagen Nutzfahrzeuge alle Fahrzeugklassen von Kleinstwagen bis zu Oberklasse-Limousinen und Transportern zur Verfügung. Gleichzeitig umfasst das Angebot von Volkswagen Leasing alle für Großkunden relevanten Finanzdienstleistungen: Versicherungen, Full Service Leasing bis zum kompletten Fuhrparkmanagement.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick
Ford Maverick
Citroen C8 - 2.0 HDi Motor mit 109 PS
Citroen C8 - 2.0 HDi Motor mit 109 PS
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025