Volkswagen stellt das Herz ins Zentrum

Wolfsburg/Hamburg, 04. Juni 2008 - Prof. Dr. Martin Winterkorn begrüßte gestern im Rahmen des Volkswagen Engagements für die Benefiz-Gala „Das Herz im Zentrum“ die rund 350 Veranstaltungsgäste aus den Bereichen Kunst, Wirtschaft und Medien. Das Kuratorium des Fördervereins „Universitäres Herzzentrum e.V.“ unter Vorsitz von Edda Darboven lud zugunsten des Herzzentrums Hamburg in die Börsensäle der Handelskammer.

"Für Volkswagen ist die Übernahme von sozialer Verantwortung fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Das Universitäre Herzzentrum Hamburg ist ein Leuchtturmprojekt mit Ausstrahlung weit über die Region hinaus. Und deshalb ist die Unterstützung der Benefiz-Gala ‚Herz im Zentrum’ für uns Ehrensache", so Prof. Dr. Winterkorn in seiner Ansprache an den ausgewählten Gästekreis.

Volkswagen unterstützte die Benefiz-Gala sowohl finanziell als auch mit Sachleistungen. Damit engagiert sich der Wolfsburger Automobilhersteller einmal mehr für eine leistungsstarke karitative Aktion neben seinem eigenen Projekt „Eine Stunde für die Zukunft", das sich an Volkswagen Standorten rund um den Globus um Straßenkinder kümmert.

Die Kuratoriumsmitglieder Edda Darboven und Dr. Manfred Elff sowie der ärztliche Leiter des "Universitären Herzzentrums", Prof. Dr. Hermann Reichenspurner, informierten über das neue Förderprojekt Hybrid-OP, mit dem es möglich wird, Herzoperationen ohne Eröffnung des Brustkorbes vorzunehmen. Sie bedankten sich bei den Gästen, die mit dem Erwerb der Eintrittskarten dazu beitrugen, das "Universitäre Herzzentrum" auf höchstem wissenschaftlichem und technischem Niveau zu etablieren.

Das „Universitäre Herzzentrum" (UHZ) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner und Prof. Dr. Thomas Meinertz in Form einer eigenständigen, gemeinnützigen GmbH am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) existiert in Hamburg seit dem 01.01.2005. Das UHZ gründete 2005 den Förderverein „Universitäres Herzzentrum e.V." unter der Schirmherrschaft von Edda Darboven.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - Limousine
Ford Mondeo - Limousine
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Land Rover Defender, Innenraum
Land Rover Defender, Innenraum
Audi Pikes Peak quattro
Audi Pikes Peak quattro
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025