Volkswagen stellt das Herz ins Zentrum

Wolfsburg/Hamburg, 04. Juni 2008 - Prof. Dr. Martin Winterkorn begrüßte gestern im Rahmen des Volkswagen Engagements für die Benefiz-Gala „Das Herz im Zentrum“ die rund 350 Veranstaltungsgäste aus den Bereichen Kunst, Wirtschaft und Medien. Das Kuratorium des Fördervereins „Universitäres Herzzentrum e.V.“ unter Vorsitz von Edda Darboven lud zugunsten des Herzzentrums Hamburg in die Börsensäle der Handelskammer.

"Für Volkswagen ist die Übernahme von sozialer Verantwortung fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Das Universitäre Herzzentrum Hamburg ist ein Leuchtturmprojekt mit Ausstrahlung weit über die Region hinaus. Und deshalb ist die Unterstützung der Benefiz-Gala ‚Herz im Zentrum’ für uns Ehrensache", so Prof. Dr. Winterkorn in seiner Ansprache an den ausgewählten Gästekreis.

Volkswagen unterstützte die Benefiz-Gala sowohl finanziell als auch mit Sachleistungen. Damit engagiert sich der Wolfsburger Automobilhersteller einmal mehr für eine leistungsstarke karitative Aktion neben seinem eigenen Projekt „Eine Stunde für die Zukunft", das sich an Volkswagen Standorten rund um den Globus um Straßenkinder kümmert.

Die Kuratoriumsmitglieder Edda Darboven und Dr. Manfred Elff sowie der ärztliche Leiter des "Universitären Herzzentrums", Prof. Dr. Hermann Reichenspurner, informierten über das neue Förderprojekt Hybrid-OP, mit dem es möglich wird, Herzoperationen ohne Eröffnung des Brustkorbes vorzunehmen. Sie bedankten sich bei den Gästen, die mit dem Erwerb der Eintrittskarten dazu beitrugen, das "Universitäre Herzzentrum" auf höchstem wissenschaftlichem und technischem Niveau zu etablieren.

Das „Universitäre Herzzentrum" (UHZ) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner und Prof. Dr. Thomas Meinertz in Form einer eigenständigen, gemeinnützigen GmbH am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) existiert in Hamburg seit dem 01.01.2005. Das UHZ gründete 2005 den Förderverein „Universitäres Herzzentrum e.V." unter der Schirmherrschaft von Edda Darboven.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - Limousine
Ford Mondeo - Limousine
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Land Rover Defender, Innenraum
Land Rover Defender, Innenraum
Audi Pikes Peak quattro
Audi Pikes Peak quattro
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025