Volkswagen stellt das Herz ins Zentrum

Wolfsburg/Hamburg, 04. Juni 2008 - Prof. Dr. Martin Winterkorn begrüßte gestern im Rahmen des Volkswagen Engagements für die Benefiz-Gala „Das Herz im Zentrum“ die rund 350 Veranstaltungsgäste aus den Bereichen Kunst, Wirtschaft und Medien. Das Kuratorium des Fördervereins „Universitäres Herzzentrum e.V.“ unter Vorsitz von Edda Darboven lud zugunsten des Herzzentrums Hamburg in die Börsensäle der Handelskammer.

"Für Volkswagen ist die Übernahme von sozialer Verantwortung fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Das Universitäre Herzzentrum Hamburg ist ein Leuchtturmprojekt mit Ausstrahlung weit über die Region hinaus. Und deshalb ist die Unterstützung der Benefiz-Gala ‚Herz im Zentrum’ für uns Ehrensache", so Prof. Dr. Winterkorn in seiner Ansprache an den ausgewählten Gästekreis.

Volkswagen unterstützte die Benefiz-Gala sowohl finanziell als auch mit Sachleistungen. Damit engagiert sich der Wolfsburger Automobilhersteller einmal mehr für eine leistungsstarke karitative Aktion neben seinem eigenen Projekt „Eine Stunde für die Zukunft", das sich an Volkswagen Standorten rund um den Globus um Straßenkinder kümmert.

Die Kuratoriumsmitglieder Edda Darboven und Dr. Manfred Elff sowie der ärztliche Leiter des "Universitären Herzzentrums", Prof. Dr. Hermann Reichenspurner, informierten über das neue Förderprojekt Hybrid-OP, mit dem es möglich wird, Herzoperationen ohne Eröffnung des Brustkorbes vorzunehmen. Sie bedankten sich bei den Gästen, die mit dem Erwerb der Eintrittskarten dazu beitrugen, das "Universitäre Herzzentrum" auf höchstem wissenschaftlichem und technischem Niveau zu etablieren.

Das „Universitäre Herzzentrum" (UHZ) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner und Prof. Dr. Thomas Meinertz in Form einer eigenständigen, gemeinnützigen GmbH am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) existiert in Hamburg seit dem 01.01.2005. Das UHZ gründete 2005 den Förderverein „Universitäres Herzzentrum e.V." unter der Schirmherrschaft von Edda Darboven.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - Limousine
Ford Mondeo - Limousine
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Land Rover Defender, Innenraum
Land Rover Defender, Innenraum
Audi Pikes Peak quattro
Audi Pikes Peak quattro
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025