Volkswagen stellt „Work2Work“ beim European Market Place in Brüssel vor

Wolfsburg / Brüssel, 29. November 2007 - Volkswagen hat am Donnerstag sein Personalkonzept „Work2Work“ beim European Market Place in Brüssel präsentiert. Dieses Programm bietet gesundheitlich eingeschränkten Mitarbeitern Beschäftigungsalternativen im Unternehmen. Die EU-Kommissare Günter Verheugen und Vladimír Spidla haben den Informationsstand von „Work2Work“ während ihres Rundgangs besucht.

Leopold Paeth, Leiter von „Work2Work" bei Volkswagen, sagte: „Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin unterstützen, ihre Fähigkeiten und ihr womöglich verringertes Selbstwertgefühl zu stärken. Entscheidend ist dabei, dass wir die Leistungsfähigkeit des Mitarbeiters fördern und uns nicht an seinen Einschränkungen orientieren." Gerd Beyer, Betriebsrat bei Volkswagen, betonte: „Wir bei Volkswagen gehen mit Work2Work einen innovativen Weg der sozialen Verantwortung. Es ist wichtig, dass wir für Mitarbeiter dieses Programms die Möglichkeit schaffen, ihren Beitrag zur Wertschöpfung zu leisten."

Derzeit finden in Work2Work rund 590 gesundheitlich eingeschränkte Mitarbeiter einen leistungsgerechten und wertschöpfenden Arbeitsplatz. Zu den internen Einrichtungen und Einsatzgebieten zählen beispielsweise Transportservice, Recycling, Logistik und Instandhaltungen.

CSR Europe ist ein Netzwerk von führenden europäischen Unternehmen zur Förderung von gesellschaftlichem Handeln. Bereits zum dritten Mal hat diese Organisation den Market Place ausgerichtet. Dr. Gerhard Prätorius, Leiter „Koordination CSR und Nachhaltigkeit" im Volkswagen Konzern, sagte: „CSR Europe ist die europäische Plattform für Stakeholderdialoge. Sie bietet vielfältigen Austausch und wir lernen voneinander." Rund 600 Vertretern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik nahmen an der Veranstaltung teil.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - von oben betrachtet
Nissan Micra CC - von oben betrachtet
Mitsubishi Colt CZC, Innenraum
Mitsubishi Colt CZC, Innenraum
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
BMW 1er Reihe Cabrio
BMW 1er Reihe Cabrio
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025