200.000 km Dauertest mit Bravour bestanden

Volkswagen Golf: Langstreckenläufer mit Bestwerten

Wolfsburg, 16. Januar 2008 - Ermüdungserscheinungen im Alter? Nicht beim Golf, denn auch der läuft und läuft und läuft. Jüngst schickten gleich drei Automobilzeitschriften Deutschlands beliebtestes Auto für Dauertests auf die Straße. Fazit: der Bestseller von Volkswagen liefert auch nach 200.000 km hervorragende Ergebnisse.

Auto Zeitung (Ausgabe 26), Sport Auto (12/07) und Auto Bild (2/08) wollten es unabhängig voneinander wissen: wie bewährt sich der Golf auf ihren harten Langstreckentests? Auf dem Plan standen Distanzen von 82.500, 100.000 und unglaublichen 200.000 Kilometer. Nicht etwa im Testlabor, sondern auf der Straße, im Alltagsverkehr sollte der Golf beweisen, ob er zu Recht die Verkaufsstatistiken anführt.

Der Golf ist nach dem Audi A4 erst das zweite Konzernauto, das die Auto Bild in einem 200.000 Kilometer-Test auf Herz und Nieren prüft. Denn nach der herkömmlichen Distanz von „nur" 100.000 km sah der Golf noch viel zu frisch zum Zerlegen aus. Zum Einsatz kam ein Golf 1,4l (55 kW und 75 PS). Die Fahrt ging theoretisch fünfmal um den Erdball, praktisch führte die Reise durch Europas Landschaften, Städte, Gebirgszüge. „Ein Dauertest gibt Aufschluss darüber, wie sich ein Auto im Alter anfühlt", erklärt Bernd Wieland, Chefredakteur der Auto Bild. „Über die lange Fahrstrecke überzeugten uns die exakte Lenkung, die technische Zuverlässigkeit und der geringe Verbrauch."

Die abschließende technische Zerlegung des Fahrzeugs unter Aufsicht von Gutachtern und Redakteuren hinterließ eine wichtige Aussage im Protokoll: keine besonderen Vorkommnisse. Der Golf ist ein Langstreckenläufer mit Bestwerten. „Das außerordentlich gute Abschneiden unseres Golf, selbst nach 200.000 Kilometern, ist ein Lob an die ganze Mannschaft", resümiert Dr. Ulrich Hackenberg, Volkswagen Vorstand für Technische Entwicklung. „Es zeigt, dass unsere Anstrengungen, immer die beste Qualität abzuliefern, Früchte tragen."


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - 2.0i Motor mit 180 PS
Citroen C4 - 2.0i Motor mit 180 PS
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
Subaru Outback
Subaru Outback
BMW Concept CS
BMW Concept CS
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025