Spende ermöglicht Mädchengruppe neuen Volkswagen Bus

Mit 25.000 Euro unterstützt Volkswagen Belegschaft das Christliche Jugenddorf (CJD) in Wolfsburg

Wolfsburg, 06. März 2008 - Die Volkswagen Belegschaft spendet 25.000 Euro an das Christliche Jugenddorf Wolfsburg (CJD e.V.). Mit dem Betrag finanziert der Jugendhilfeverein einen neuen Volkswagen Transporter Kombi für die Wohngruppe „Mascha“. Hier finden zwölf- bis 17-jährige Mädchen aus ganz Niedersachsen, die Opfer unterschiedlicher Formen von Gewalt wurden, ein Zuhause auf Zeit. In der betreuten Wohngruppe erfahren sie Schutz, pädagogische Begleitung und Stärkung für eine selbstbewusste Rückkehr in Familie und Gesellschaft.

Bernd Wehlauer, stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates von Volkswagen, und Theresia Sahelijo vom Volkswagen Personalwesen übergaben den neunsitzigen Allzweck-Transporter am Donnerstag an das Christliche Jugenddorf in Wolfsburg. Die Fahrzeugschlüssel nahmen der Leiter des Jugenddorfs Peter Dorowski, der kaufmännische Leiter Ronald Kupke und Tanja Sedlaczek, zuständig für Mädchenarbeit, entgegen.

„Die Kolleginnen und Kollegen von Volkswagen unterstützen den Grundgedanken des Jugenddorfs ‚Keiner darf verloren gehen’", sagte Wehlauer. Denn Integration sei für Betroffene und Gesellschaft lebensnotwendig. Sahelijo fügte hinzu: „Es ist uns ein besonders Anliegen, dass körperlich und seelisch in Not geratene Mädchen durch das Erleben von Gemeinschaft wieder Mut und Vertrauen zu sich und anderen Menschen finden."

Der neue Volkswagen Bus wird für Gruppenausflüge an Wochenenden und in den Ferien, Fahrten zu Eltern, Ämtern, Schulveranstaltungen sowie für Materialtransporte genutzt. Der gemeinnützige Jugenddorf-Verein Wolfsburg besteht seit 1957. Er unterhält Lern- und Bildungszentren, bietet Angebote für die Kinder- und Jugendhilfe, Berufsvorbereitung und -ausbildung und betreibt ein Ausbildungshotel. Träger der Wolfsburger Einrichtung ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A5, Premiere
Audi A5, Premiere
Subaru Impreza
Subaru Impreza
Mazda2
Mazda2
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025