Zehn Prozent vom operativen Ergebnis der Marke Volkswagen plus Sonderzahlung

Erfolgsbeteiligung für Volkswagen-Mitarbeiter erreicht Rekordhöhe

Wolfsburg, 10. März 2008 - Die Mitarbeiter der Volkswagen-Aktiengesellschaft erhalten eine Erfolgsbeteiligung in Rekordhöhe. Über die im Tarifvertrag vereinbarten zehn Prozent vom operativen Ergebnis der Marke Volkswagen hinaus legte der Konzernvorstand in diesem Jahr eine Sonderzahlung fest. Insgesamt erhalten damit 86.000 Tarifmitarbeiter jeweils 3700 Euro.

Der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, sagte am Freitag in Wolfsburg: „Leistungsorientierung folgt einem einfachen Grundsatz: Wer sich engagiert und gute Arbeit liefert, muss dafür belohnt werden. Die Mannschaft von Volkswagen hat auch im Geschäftsjahr 2007 mit Hochdruck daran gearbeitet, unseren Kunden erstklassige Fahrzeuge und Dienstleistungen zu liefern. Darüber hinaus hat sie maßgeblich zur Restrukturierung des Unternehmens beigetragen, indem sie ohne Lohnausgleich zu normalen Arbeitszeiten zurückgekehrt ist. Zu einem Top-Arbeitgeber gehört, dass sich dieser besondere Einsatz auch besonders auszahlt. Und: Wir sind erst mitten auf dem Weg."

Der Vorsitzende der Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, betonte: „Eine solche Erfolgs-beteiligung hat es für unsere Kolleginnen und Kollegen noch nicht gegeben. Hier wird unser Verhandlungserfolg aus der Tarifrunde 2006 noch einmal für jeden deutlich. Mitten in der Restrukturierung des Unternehmens haben wir damals drei Kernpunkte sichergestellt. Erstens: Unsere Arbeitsplätze bleiben langfristig erhalten – das ist überhaupt nicht selbstverständlich in unserer Branche. Zweitens: Der Vorstand hat den Beschäftigten konkrete und verbindliche Zusagen gemacht, welche Produkte und Stückzahlen an ihren Standorten gefertigt werden. Drittens: Die Belegschaft bekommt einen deutlichen Anteil am gemeinsam erarbeiteten wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Unsere vor kurzem erhobene Forderung nach einer zusätzlichen finanzielle Anerkennung war ebenfalls goldrichtig."

1191 Euro der Erfolgsbeteiligung waren bereits im November 2007 als pauschale Vorauszahlung an jeden Mitarbeiter ausgeschüttet worden. Der nun hinzukommende Betrag beläuft sich daher auf 2509 Euro. Er wird im Mai gemeinsam mit dem Monatsentgelt ausgezahlt. Für das Geschäftsjahr 2006 hatte die Erfolgsbeteiligung 2710 Euro betragen.

Hinweis für die Redaktionen: Aus der genannten Summe der Erfolgsbeteiligung lässt sich das operative Ergebnis der Marke Volkswagen für das Geschäftsjahr 2007 nicht hochrechnen. Der Betrag enthält einen Sonderbonus, der rechnerisch unabhängig vom operativen Ergebnis ist. Das Ergebnis der Marke Volkswagen wird am 13. März veröffentlicht.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka
Ford Ka
Mitsubishi Outlander Dakar, die Pedale sind in Metall ausgeführt
Mitsubishi Outlander Dakar, die Pedale sind in Metall ausgeführt
VW Multivan Trendline
VW Multivan Trendline
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025