Finanzvorstand Lothar Sander bedankt sich bei der Belegschaft für die geleistete Arbeit des vergange

Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter

Salzgitter, 06. März 2008 - Volkswagen Finanzvorstand Lothar Sander begrüßte die Belegschaft bei Volkswagen Salzgitter zur ersten Betriebsversammlung in diesem Jahr und dankte für die in den vergangenen zwölf Monaten geleistete Arbeit. In diesem Zeitraum habe Volkswagen große Fortschritte gemacht.

„Wir sind produktiver geworden, mit unseren Auslieferungszahlen liegen wir weiter auf Rekordkurs und wir haben Autos auf die Strecke gebracht, die von unseren Kunden begeistert aufgenommen werden" so Sander. Hier habe auch Volkswagen Salzgitter mit den am Standort gestarteten Aktivitäten große Fortschritte gemacht. Sander: „Ich will Ihnen hier und heute herzlich danken. Denn eines ist klar: Ohne Ihr Engagement für Volkswagen wäre dies alles nicht möglich gewesen. Dahinter steckt viel harte Arbeit und jede Menge Herzblut. Und das ist meinen Vorstandskollegen und mir wirklich bewusst".

Werkleiter Dr. Rudolf Krebs ging in seiner Rede auf den Volkswagen-Weg ein und erläuterte die KVP- (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) Kaskade, die in vier Wellen Prozesse und Arbeitsabläufe in allen Bereichen des Unternehmens analysieren und optimieren werde. Ziel sei die Erbringung einer Produktivitätssteigerung von 15 bis 20 Prozent durch die Eliminierung von Verschwendungen jeder Art. Das so erreichte Ergebnis werde zu zehn Prozent für die Schließung von Produktivitätslücken und zu fünf bis zehn Prozent zur weiteren Optimierung innerhalb des Werkes Salzgitter genutzt.

Die Steigerung der Problemlösekompetenz, etwa durch den Einsatz von Technikteams, sei ein weiterer Ansatz um den Standort Salzgitter nachhaltig auf höchstes Niveau zu bringen. Durch den fachübergreifenden Einsatz von derzeit sechs dieser Teams werden Störungen in der Fertigung analysiert, nachhaltig beseitigt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort in die Lage versetzt, zukünftig bestimmte Wartungs- und Reparaturumfänge selbstständig durchzuführen.

Anschließend präsentierte Krebs der Belegschaft den neuen Passat CC mit dem seit kurzem in Salzgitter gefertigten 4-Zylinder Common Rail-Motor. „Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, haben mit als erste die Gelegenheit, das neue Passat Coupe, parallel zur Europapremiere auf dem Automobilsalon in Genf, live zu erleben. Wir sind es, die den Passat CC bewegen - mit dem von uns gefertigten Common Rail-Motor aus Salzgitter."

Abschließend dankten Markenvorstand Lothar Sander und Werkleiter Dr. Rudolf Krebs dem als stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion in den niedersächsischen Landtag wechselnden Detlef Tanke. Tanke, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Volkswagen Salzgitter, wird zum 31. März aus dem Unternehmen Volkswagen und damit auch aus dem Betriebsrat ausscheiden. Dr. Rudolf Krebs: „In den vergangenen zehn Monaten meiner Tätigkeit als Werkleiter in Salzgitter habe ich Herrn Tanke in vielen Sitzungen als harten aber konstruktiven und stets kompetenten Partner kennen gelernt".

Volkswagen in Salzgitter
Volkswagen in Salzgitter ist eines der größten Motorenwerke weltweit. Auf einer Fläche von 2.800.000 Quadratmetern werden täglich rund 7.000 Otto- und Dieselmotoren in über 370 Varianten gefertigt. Motoren vom 3- bis 16-Zylinder kommen in den verschiedenen Modellen und Marken des Volkswagen Konzerns wie zum Beispiel im Golf, Touran, Passat, Polo, Fox, bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Seat und Skoda zum Einsatz. Hier werden auch die Motoren für die Spitzenmodelle Volkswagen Phaeton und Touareg, Audi A8 und den Bugatti Veyron produziert. Daneben fertigt das Werk Salzgitter auch Motorenteile für Produktionsstätten an anderen Standorten sowie Industriemotoren und Aggregate für Boote. 2006 wurden in Salzgitter rund 1.079.700 Motoren produziert. Die Zahl der Beschäftigten beträgt rund 6.400.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Almera - Heckleuchte
Nissan Almera - Heckleuchte
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
VW Golf Variant
VW Golf Variant
Honda Civic, Vordersitze
Honda Civic, Vordersitze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025