Klassiker „2.000 Kilometer durch Deutschland“ mit Start und Ziel in Mönchengladbach

Prominenz im Opel-Oldtimer unterwegs

Prominente unterwegs im Opel Rekord C Cabrio bei der "2.000 km durch Deutschland"  (Bild: Opel)
Prominente unterwegs im Opel Rekord C Cabrio bei der "2.000 km durch Deutschland" (Bild: Opel)

Bei der 19. Neuauflage des Oldtimer-Klassikers „2.000 Kilometer durch Deutschland“ vom 21. bis 29. Juli sind wieder prominente Fahrer am Steuer eines Opel-Oldtimers dabei. So zum Beispiel der Innen- und Sportminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Ingo Wolf, die Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie von NRW, Christa Thoben, sowie der Minister für Landesentwicklung und Verkehr von Sachsen-Anhalt, Dr. Karl-Heinz Daehre. Ihre Teilnahme zugesagt haben auch Jacqueline Kräge, Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, der Staatssekretär im Hessischen Justizministerium, Dr. Thomas Schäfer, sowie der Staatssekretär Klaus-Peter Güttler aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Darüber hinaus sitzen die Bürgermeisterin von Nidda, Lucia Puttrich, sowie der ehemalige Bob-Weltmeister und heutige Bundestrainer Wolfgang Hoppe hinter dem Steuer.

Unterwegs sind die Prominenten mit einem perfekt restaurierten Rekord C Cabriolet von 1967 mit der Startnummer 118. Auf Basis der zweitürigen Rekord C Limousine wurden Ende der 60-er Jahre rund 50 dieser klassisch eleganten Cabriolets bei dem traditionsreichen Kölner Karosserieschneider Deutsch gebaut. Heute sind nur noch eine Handvoll davon bekannt.

Die Zuverlässigkeitsfahrt „2.000 Kilometer durch Deutschland“ fand erstmals 1933 statt. Seit 1989 gibt es die Neuauflage dieser Dauerprüfungsfahrt – sie ist heute der mit Abstand größte und spektakulärste Langstreckenklassiker für Oldtimer in Deutschland. Start- und Zielort ist auch in diesem Jahr Mönchengladbach. Von hier aus geht das Rennen über 2.280 Kilometer in sieben Tagen durch neun Bundesländer.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC
Nissan Micra CC
Toyota Yaris - Girls & Yaris
Toyota Yaris - Girls & Yaris
Porsche 911 GT3
Porsche 911 GT3
Mitsubishi Grandis
Mitsubishi Grandis
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025