Plus von 7,8 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum

Auslieferungsrekord: Volkswagen Konzern verkauft im ersten Halbjahr 2007 weltweit mehr als drei Millionen Fahrzeuge

Der Volkswagen Konzern hat in den ersten sechs Monaten 2007 weltweit 3,09 Millionen Fahrzeuge an seine Kunden ausgeliefert und damit mehr verkauft als je in einem ersten Halbjahr zuvor. Das entspricht einem Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

In Europa stiegen die Auslieferungen des Konzerns von Januar bis Juni 2007 um 3,7 Prozent auf 1,86 Millionen Fahrzeuge, davon 1,62 Millionen in Westeuropa (plus 1,3 Prozent). Damit wurde der Rückgang von 3,7 Prozent im größten Einzelmarkt Deutschland (515.000 Auslieferungen) mehr als wettgemacht. 238.000 verkaufte Fahrzeuge in Zentral- und Osteuropa bedeuteten ein Plus von 22,8 Prozent.

In Asien-Pazifik verkaufte der Volkswagen Konzern 502.000 Autos und damit 20,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Hier erhöhten sich allein in China die Auslieferungen um 24,6 Prozent auf 431.000 Fahrzeuge.

Auf den amerikanischen Kontinenten gab es im ersten Halbjahr ebenfalls positive Verkaufsentwicklungen für den Konzern. Seine Auslieferungen an Kunden in Südamerika stiegen um 27,7 Prozent auf 339.000 Autos, davon 260.000 in Brasilien (plus 28,6 Prozent). In Nordamerika wurden mit 263.000 Fahrzeugen 3,1 Prozent mehr verkauft, davon 163.000 in den USA (plus 2,8 Prozent).

Als volumenstärkste Konzernmarke lieferte Volkswagen im ersten Halbjahr dieses Jahres 1,8 Millionen Fahrzeuge an Kunden in aller Welt aus, 7,4 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Auf ein ebenfalls deutliches Verkaufsplus von 9,8 Prozent und 509.000 Auslieferungen kann Audi verweisen. Skoda legte mit 311.000 Autoverkäufen kräftig um 13,2 Prozent zu. Seat erreichte 222.000 Fahrzeugauslieferungen (minus 1,8 Prozent). Volkswagen Nutzfahrzeuge steigerte deutlich um 8,4 Prozent auf 233.000 Verkäufe. Stark erhöhten auch Bentley auf über 5.600 verkaufte Autos (plus 18,8 Prozent), Lamborghini auf mehr als 1.200 (plus 29,7 Prozent) und Bugatti auf 37 Fahrzeuge (plus 131,3 Prozent).


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano
Nissan Murano
Fiat Doblo - Cockpit
Fiat Doblo - Cockpit
Toyota Avensis - Karosserievarianten
Toyota Avensis - Karosserievarianten
Lexus IS - Heckansicht
Lexus IS - Heckansicht
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025