Test-Event mit Profis

Bei der Zoom-Zoom Xperience trumpfen Mazdas Sportler auf




260 PS unter der Haube, aber das „Zoom-Zoom“-Gefühl jenseits der 200 km/h noch nie richtig ausgekostet? Nicht nur der Mazda6 MPS hat Potenzial, das im Alltag selten ausgeschöpft wird. Auch der Roadster Mazda MX-5 und das Sport-Coupé RX-8 bestechen durch außergewöhnliche fahrdynamische Eigenschaften.

Mit einem der sportlichen Mazda Modelle, ob mit offenem Verdeck, Wankelmotor oder MPS-Power, auf Spritztour zu gehen, ist ein besonderes Gefühl. In der Welt von Mazda heißt dieses Gefühl „Zoom-Zoom“ – die ungebremste Lust an der Bewegung.

In den Genuss dieses Gefühls kommen jetzt Mazda Kunden und Leser der Auto Zeitung bei der ersten Zoom-Zoom Xperience, dem Mazda Test-Event mit Profis auf dem Hockenheimring. Vom 16. bis zum 19. März 2006 lädt Mazda dazu ein, „Zoom-Zoom“ mit den sportlichen Modellen der japanischen Qualitätsmarke auf der Heimstrecke des Großen Preises von Deutschland zu „erfahren“. Je 15 Exemplare des Kultroadsters MX-5, des Wankelsportlers RX-8 und des Energiebündels Mazda6 MPS stehen bereit und wollen ihre Qualitäten ausspielen. Organisiert wird das Event von Mazda Motors Deutschland GmbH in Kooperation mit der Auto Zeitung.

Als einer der Höhepunkte der Veranstaltung erleben die ausgewählten Teilnehmer einen professionellen Autotest mit den Top-Testern der Auto Zeitung und erfahren so, wie die renommierte Zeitschrift die dynamischen Qualitäten Ihrer Testfahrzeuge unter Beweis stellt.

Natürlich nehmen die Teilnehmer auch selbst hinter dem Lenkrad Platz. Die Zoom-Zoom Xperience will unter fachkundiger Anleitung Fahrzeugeigenschaften erlebbar machen und gibt Antworten auf Fragen wie: Welchen Nutzen hat eine verwindungssteife Karosserie? Wie fühlen sich die Traktionsvorteile des Allradantriebes an? Warum bricht ein Fahrzeug mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung weniger aus?

In verschiedenen Sektoren stellen sich Fahrer und Fahrzeug höchsten Herausforderungen. Schnelle Runden auf der Rennstrecke, unter anderem wird hier das Fahren auf der Ideallinie gezeigt, werden ergänzt vom High-Performance-Slalom und dem Zoom-Zoom-Circle, wo auf bewässerter Fahrbahn das kontrollierte Driften demonstriert wird.

„Mit der Zoom-Zoom Xperience differenzieren wir uns eindeutig von den Fahrertrainings, die der Wettbewerb durchführt. Denn nur bei uns erhalten die Teilnehmer einen Einblick, wie Motor-Fachjournalisten Fahrzeuge testen“, erklärt Michael Bergmann, Geschäftsführer der Mazda Motors Deutschland GmbH. Denn Fahren ist die eine Seite der Zoom-Zoom Xperience, Lernen die andere. Infostände in den fahrdynamischen Sektoren runden die Veranstaltung ab.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 - Am Kotflügel prangt der V10-Schriftzug
Audi S6 - Am Kotflügel prangt der V10-Schriftzug
Toyota Corolla
Toyota Corolla
Toyota Corolla - Kombi Heck
Toyota Corolla - Kombi Heck
Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025