Ab 2007 neue Produktionsstätten in Nanjing

Mazda3-Produktion startet in China

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Joint-Venture-Partner Mazda, Ford Motor Company und Changan Automotive Group den Start der Mazda3-Produktion in China verkündet. Das erste Modell lief am 27. Februar im von Ford und Changan betriebenen Werk Chongqing vom Band; erste Auslieferungen sind für die zweite Märzhälfte geplant. Ford ist mit 33,4 Prozent Hauptanteilseigner der Mazda Motor Corporation.



Der Start der Mazda3-Montage markiert ein erstes großes Erfolgskapitel in der Zusammenarbeit der drei Partner Mazda, Ford und Changan. Schon für 2007 plant das Unternehmens-Trio mit der Inbetriebnahme eines weiteren Werkes in Nanjing den nächsten Coup. Die dort installierte Jahresproduktion für Ford- und Mazda-Fahrzeuge wird 160.000 Einheiten betragen. Zusätzlich soll ebenfalls 2007 das Motorenwerk „Changan Ford Mazda Engine Co. Ltd“ ans Netz gehen. Die mit einer Anfangskapazität von 350.000 Motoren ausgestattete Fertigungsstätte wird Aggregate ins nahe gelegene Werk Nanjing liefern.

Mazda gehört zu den am schnellsten wachsenden Marken auf dem chinesischen Automobilmarkt. 2005 stiegen die Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um 51 Prozent auf 133.778 Einheiten an. Im gleichen Zeitraum legte der Gesamtmarkt um nur 26 Prozent zu. 2006 will Mazda seinen Neuwagenabsatz um weitere zehn Prozent ankurbeln. Dazu beitragen soll unter anderem der mit weltweit über 60 Preisen bedachte Mazda3. Für dessen Vermarktung und den Vertrieb zeichnet FAW Mazda Motor Sales Co. Ltd. verantwortlich – ein im März 2005 von Mazda und der First Auto Group (FAW) gegründetes Joint-Venture-Unternehmen. Mittelfristig will der japanische Hersteller bis 2010 im „Reich der Mitte“ sein Fertigungsvolumen auf 300.000 Fahrzeuge steigern und diese auch direkt im Land verkaufen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza
Seat Ibiza
Peugeot 1007
Peugeot 1007
Kia Carnival - Frontscheinwerfer
Kia Carnival - Frontscheinwerfer
Nissan Patrol - Heckansicht
Nissan Patrol - Heckansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025