Ab 21. September gibt es den neuen 308 von Peugeot im Handel. Ab 16.450 Euro. Bild: Peugeot
| |
Am 10. September feierte der neue Peugeot 308 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main Weltpremiere. Nur elf Tage später – am 21. September – startet die elegante Kompaktlimousine nun bereits bei Sonderschauen teilnehmender Peugeot Partner auf dem deutschen Markt. Die Löwenmarke setzt beim neuen Peugeot 308 auf klares Design, effiziente Motoren und moderne Technologien. Als erstes Peugeot-Modell wird der neue 308 auf Basis der modularen Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform 2) produziert. Im Vergleich zum Vorgängermodell konnte das Gewicht um 140 Kilogramm reduziert werden. Damit ist der neue Peugeot das leichteste Fahrzeug seiner Klasse – und mit einer Länge von 4,25 Metern zugleich die kompakteste Limousine ihres Segments.
Peugeot i-Cockpit mit hohem BedienkomfortDer neue 308 ist puristisch aber dennoch elegant. Auffällig sind der große, in Chrom gefasste Kühlergrill, die serienmäßigen Full-LED-Scheinwerfer (beides ab Ausstattungsniveau Allure) sowie die trapezförmige Heckpartie. Hohen Komfort bietet zudem das innovative Innenraumkonzept Peugeot i-Cockpit. Hierzu gehören das kompakte Lenkrad und optimal im Blickfeld des Fahrers angebrachte Instrumente. Die Bedienelemente sind zentral in einem 9,7 Zoll großen Touchscreen zusammengefasst. Der Fahrer steuert hierüber zum Beispiel die Klimaautomatik oder das Multimediasystem. Für die Sicherheit sorgen serienmäßig sechs Airbags, ABS und das elektronische Stabilitätsprogramm EPS inklusive der Antriebsschlupfregelung ASR. Optional sind Assistenzsysteme wie etwa ein Totwinkel-Assistent erhältlich.
Zur Markteinführung am 21. September stehen drei Benziner und zwei Dieselmotorisierungen von 60 kW (82 PS) bis 115 kW (155 PS) zur Auswahl. Sie sind besonders effizient und verbrauchsarm. So kommt der 1.6 l e-HDi Diesel mit 85 kW (115 PS), STOP & START-System und rollwiderstandsoptimierten Reifen auf einen Verbrauch von kombiniert nur 3,7 Liter je 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß liegt bei 95 Gramm pro Kilometer. Die Preise für die Benzinversionen beginnen bei 16.450 Euro, die Diesel bei 19.550 Euro, jeweils zzgl. Überführungskosten. Ab Frühjahr 2014 folgen der neue Dreizylinder-Turbobenziner und verschiedene BlueHDi-Versionen.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Renault Fluence |
 Seat Altea Freetrack |
 Die Girls auf der Essen Motor Show 2011 |
 Die Verbrauchsoptimierung kommt auch dadurch zu Stande, dass der Santa Fe einfach niedriger geworden ist und somit weniger Luftwiderstand bietet. |
|
 | Eine Garage ist üblicherweise ein Ort, welcher verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Neben dem ursprünglichen Zweck, ein Fahrzeug oder mehrere Fahrzeuge darin sicher unterstellen zu können, nutzen ... mehr ... |
 | Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ... |
 | Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ... |
|
|