© BMW

BMW iX3 (2026)

Baureihen-Infos
Baujahr:
2025 -
Segment:
SUV
Vorgänger:
BMW iX3 (G08)
Nachfolger:
k.A.
Alternativen: Seat Ateca | Mercedes-Benz GLB | VW Tayron | Mercedes-Benz GLE | Volvo XC90 | Opel Frontera

Informationen zum BMW iX3 (2026)

 

Abmessungen & Technische Daten

Abmessungen BMW iX3 (2026)Vorgänger iX3
Länge 4.782 mm +48 mm 4.734 mm
Breite ohne Spiegel 1.895 mm +4 mm 1.891 mm
Breite mit Spiegeln 2.093 mm -45 mm 2.138 mm
Höhe 1.635 mm -33 mm 1.668 mm
Radstand 2.897 mm +33 mm 2.864 mm
Überhang vorne 895 mm +35 mm 860 mm
Überhang hinten 990 mm -20 mm 1.010 mm
Spurweite vorne 1.628 mm +28 mm 1.600 mm
Spurweite hinten 1.633 mm +17 mm 1.616 mm
Gepäckraum,
bei umgeklappten Rücksitzen
520 Liter
1.750 Liter
+10 Liter
+190 Liter
510 Liter
1.560 Liter
 
Anmerkungen zu den Abmessungen iX3 (2026):
Zusätzliches Staufach unter der Frontklappe (Frunk): 58 Liter.

Vorgängermodelle BMW iX3 (2026)

Kurznachrichten

BMW iX3 (2026) vorgestellt. Das ist die neue Klasse.
06.09.2025 - Die neue Klasse. BMW wird sein Design doch relativ deutlich umstellen. Der gerade vorgestellte iX3 markiert den ersten Meilenstein auf dem neuen Weg. Im Gegensatz zur ersten Vorstellung einer „neuen Klasse“ sind die Ausmaße allerdings deutlich gewachsen und es ist keine Limousine, sondern natürlich ein SUV, der den Anfang macht.

Dahinter steht allerdings der neue 3er in den Startlöchern, der sicherlich in den nächsten Monaten das Licht der Welt erblicken wird.
 
 

Motoren BMW iX3 (2026)

iX3 (2026): Modelle mit Elektroantrieb

345 kW / 109 kWh Elektroauto
n. v. ccm • 345 kw / 469 PS, Automatikgetriebe
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 15,1 l/100 km
15,1 - 17,9 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: A
Listenpreis: 68.900 €
Baujahre: 03/2026 ->
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025