© BMW

Informationen zum BMW iX3 (2026)

 

Fotos: Der neue BMW iX3 (2026)

Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.
BMW iX3 (2026) - Das ist er also offiziell: Der iX3 als erster Vertreter der neuen Klasse von BMW.
BMW iX3 (2026) - Eins gibt’s mal definitiv: Weniger Kanten weniger Schnörkel.
BMW iX3 (2026) - BMW-Niere schrumpft gegenüber den zuletzt teilweise riesigen Ausmaßen unverkennbar.
BMW iX3 (2026) - Hinten gibt es schlichte, plane Rückleuchten. Auch eine deutliche Veränderung.
BMW iX3 (2026) - Seitenansicht
BMW iX3 (2026) - Statt Fahrerdisplay gibt es oberhalb des Armaturenbretts ein Band mit verstreuten Infos. Ob sich das dauerhaft durchsetzt - wer weiß.
BMW iX3 (2026) - Futuristisches Lenkrad.
BMW iX3 (2026) - Der Innenraum insgesamt ist recht unaufgeregt und aufgeräumt.
BMW iX3 (2026) - Ob das Display diese innere Designruhe jetzt unbedingt mit den BMW Verkantungen unterbrechen muss, das müssen die Käufer selbst entscheiden. Bei normalen Anwendungen wird dann aber eben nur ein rechteckiger Teil des Bildschirms genutzt. Im Bild die Neue Klasse“ ab Sommer 1962.
BMW iX3 (2026) - Kofferraum
BMW iX3 (2026) - Kofferraum mit umgeklappten Sitzen
BMW iX3 (2026) - Frunk mit Klappe
BMW iX3 (2026) - Geöffneter Frunk mit Ladekabel
BMW iX3 (2026) - Seitenansicht
BMW iX3 (2026) - Heckansicht
BMW iX3 (2026) - Front Detail
BMW iX3 (2026) - Heck Detail
BMW iX3 (2026) - Insgesamt begibt sich BMW mit der neuen Klasse sicherlich auf einen anderen Designweg. Die Unterschiede sind jetzt allerdings nicht so gravierend, dass althergebrachte Käufer vor den Kopf gestoßen wären. Insgesamt eine ganz gelungene Sache.

Fotos vom Vorgängermodell: Der elektrische BMW iX3

Nicht als eigenständige Modellreihe kommt der iX3 daher, sondern eigentlich als elektrifiziertes Modell des BMW X3.
BMW iX3 - Die Elektrifizierung der Flotten schreitet bei allen Herstellern sichtbar voran.
BMW iX3 - So natürlich dann auch bei BMW.
BMW iX3 - Der iX3 ist im Gegensatz zum bereits fast 10 Jahre alten BMW i3 kein eigenständiges Modell, sondern vom klassischen X3 abgeleitet.
BMW iX3 - Im Gegensatz dazu ist der große elektrische, größere SUV, der BMW iX komplett eigentständig entwickelt.
BMW iX3 - Nun aber mal zum Fahrzeug: Die Elektromotoren leisten 286 PS in der Spitze.
BMW iX3 - Für die Speicherung des Stroms sorgt eine knapp 74 kWh große Batterie, die mit maximal 150 kW Ladeleistung geladen werden kann.
BMW iX3 - Als maximale Reichweite ergeben sich im WLTP-Test zwischen 453 und 461 km.
BMW iX3 - Die Schnellladung von 0-80% benötigt in etwa 35 Minuten bei maximaler Ladeleistung.
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
BMW iX3
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025