Seite abgerufen am: 18.04.2021 18:39:58 |  | 
Informationen zum Skoda YetiDer Skoda Yeti im ÜberblickDer Skoda Yeti bekommt gerade ein Facelift. Vom Design her ist das ziemlich ordentlich. Zusammen mit dem Facelift gibt es auch direkt zwei Varianten des Yeti. Die City-Variante führen wir unter der alten Bezeichnung des normalen Yeti weiter. Neu ist der Yeti Outdoor, eine optisch eher rustikale Version, die wir in einem zweiten Modell fassen. Abmessungen & Technische Daten|
Länge | 4.360 mm | Breite ohne Außenspiegel | 1.956 mm | Breite mit Außenspiegeln | 1.793 mm | Höhe | 1.691 mm | Radstand | 2.578 mm | Spurweite vorne | 1.541 mm | Spurweite hinten | 1.537 mm |
Serienausstattung & Modelljahre2014 2013 Nachfolgemodelle Skoda YetiMotoren Skoda YetiYeti: BenzinmotorenYeti: DieselmotorenVerbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
Kommentare Skoda YetiJohann Zeitlberger, 26.09.2016 14:03 guten Tag, können Sie mir die höchste Höhe der Sitzoberkante sagen? Ich meine, wenn der Sitz ganz nach oben gestellt ist?
Danke und beste Grüße heinrich vogel, 08.08.2016 12:29 Fahre selbst einen Yeti 4x4,103 kw, EZ 2013
Der Pkw hat eine Länge von 4,22 m ohne Anhängekupplung.
Das Maß der Zeichnung stimmt !!! Thomas, 17.05.2016 21:55 Längen-Maße: Zeichnung 4.223, Tabelle 4,36; was gilt??? Anonym, 28.09.2015 10:42 wieso ist die Breite mit Spiegel kleiner als ohne Spiegel ? Nachrichten zur Modellfamilie Skoda YetiDie aktuellen Modelle von Skoda Fabia 2015 Fabia Combi 2015 Kamiq Karoq Kodiak RS Kodiaq Kodiaq Scout Octavia IV Octavia IV Combi Scala Superb 2015 Superb Combi 2015 Superb Scout
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Toyota Aygo - So entspannend kann Aygo sein. |
 Lexus IS |
 VW Concept Tiguan |
 Renault Megane 2009 |
|
 | Gerade die Bewohner von ländlichen Gebieten haben derzeit ein Problem: Elektroautos sind für den täglichen Bedarf oft noch nicht weit genug. Tankstellen rar und das „Tanken“ zudem langsam.
So ... mehr ... |
 | Was für den lateinamerikanischen Markt gut ist, das kann wohl für Europa nicht schlecht sein? Das werden wir Ende des Jahres erfahren.
Mit dem Taigo nämlich holt VW ein Modell nach Europa, das grundsätzlich ... mehr ... |
 | So lange Produktionszeiträume sind ja bekanntlich eher selten heutzutage. Zwölf Jahre - das passiert eigentlich nur bei Nutzfahrzeugen. Und eben bei Utilities.
Der Kangoo wird ja seither sowohl als ... mehr ... |
|
|
 
|  |
|