99 g CO2/km

Volkswagen Polo BlueMotion Sieger bei britischem CO2-Ranking

VW Polo VI (09/2017 - )
VW Polo VI GTI (09/2017 - )
Der Volkswagen Polo BlueMotion rangiert in der Gesamtwertung eines CO2-Rankings des britischen Verkehrsministeriums an erster Stelle als sparsamster Wagen des genannten Marktes: Dies geht aus der am Freitag online gegangenen Homepage des Ministerium unter dem Titel „Act on CO2“ hervor. Dieser Erfolg im drittgrößten Pkw-Markt in Europa ist ein weiterer Beweis der technischen Kompetenz des Volkswagen Konzerns und des BlueMotion-Ansatzes, der neben dem Polo auch im Passat umgesetzt ist.

Unter dem Titel „Buying a new car" findet der Nutzer auf der Internetseite des britischen Verkehrsministeriums (www.dft.gov.uk) das CO2-Ranking, das beim Erwerb eines kraftstoffeffizienten und emissionsarmen Neuwagens helfen soll.

Neben dem Gewinnertitel im Gesamtranking sicherten sich aufgrund der niedrigsten CO2-Emissionen in ihrem Fahrzeugsegment weitere erste Plätze wiederum Konzernmodelle, nämlich der Skoda Fabia 1,4 TDI und der Seat Ibiza 1,9 TDI.

Insgesamt belegen in der Studie acht von 14 Fahrzeuge deutscher Hersteller einen ersten Platz, ein klarer Beleg von neutraler Stelle für die technologische Führungsposition deutscher Hersteller. In den meisten Klassen setzen sie ein Benchmark für die Effizienz von Pkw. Die deutschen Hersteller brauchen den Vergleich mit anderen Herstellern nicht zu scheuen – ganz im Gegenteil. Wie beliebt deutsche Fahrzeuge bei den Briten sind, zeigen auch die Verkaufszahlen. In den vergangenen zehn Jahren stieg der Absatz der deutschen Marken im Vereinigten Königreich um mehr als 80 Prozent. Fast die Hälfte aller im ersten Halbjahr 2007 dort neu zugelassenen Pkw trug mit 612.800 Fahrzeugen das Emblem deutscher Konzernmarken.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo
Chevrolet Aveo
Mercedes CLS - Motor
Mercedes CLS - Motor
Fiat Idea - Seitliche Frontansicht
Fiat Idea - Seitliche Frontansicht
Mazda RX 8
Mazda RX 8
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025