Der BMW / MINI Qualitätsbrief

Qualität mit Brief und Siegel

BMW- und MINI-Qualitätsbrief (05/2007) - copyright: BMW
BMW- und MINI-Qualitätsbrief (05/2007) - copyright: BMW

München. Mehr Klarheit, mehr Sicherheit, mehr Service: Ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit gehören bei jedem BMW / MINI Fahrzeug zur serienmäßigen Ausstattung, damit die Kunden Fahrfreude pur genießen können. Um das Vertrauen und die Zufriedenheit der BMW und MINI Kunden weiter zu stärken, gibt es jetzt für in Deutschland ausgelieferte Neufahrzeuge den BMW / MINI Qualitätsbrief.

Mit dem Qualitätsbrief erhalten die Kunden ein dokumentiertes Qualitäts-versprechen ihres verkaufenden BMW / MINI Vertragshändlers bzw. ihrer verkaufenden BMW Niederlassung mit auf den Weg: eine erweiterte Händlergewährleistung, die weit über die Mindestvorgaben der gesetzlichen Gewährleistung hinaus geht und den Herstellergarantien der direkten Wettbewerber mindestens gleichwertig ist.

Der Qualitätsbrief dokumentiert dabei klar und transparent die vertraglichen Leistungszusagen gegenüber dem Kunden und wird ab Juli 2007 für jedes in Deutschland ausgelieferte Neufahrzeug der Marken BMW und MINI vom verkaufenden BMW / MINI Vertragshändler bzw. der verkaufenden BMW Niederlassung ausgestellt.

Der Qualitätsbrief umfasst insbesondere die folgenden Leistungszusagen: Der Kunde genießt innerhalb des zweijährigen Qualitätszeitraumes einen uneingeschränkten Anspruch auf die kostenfreie Behebung von technischen Mängeln am Fahrzeug. Dabei gilt das Prinzip der vollständigen Beweislastumkehr zugunsten des Kunden, das heißt er muss nicht mehr den Nachweis erbringen, dass und seit wann ein auftretender technischer Mangel vorliegt. Die Leistungszusagen des Qualitätsbriefs kann der Kunde nicht nur bei seinem verkaufenden BMW / MINI Vertragshändler bzw. seiner verkaufenden BMW Niederlassung, sondern in jedem vom Hersteller anerkannten Betrieb in Deutschland sowie in 39 weiteren Ländern Europas geltend machen. Die Abwicklung des Gewährleistungsfalls erfolgt direkt - ohne Umweg über den Hersteller - mit einem, sowohl technisch als auch hinsichtlich der Bearbeitungsmodalitäten kompetenten Ansprechpartner vor Ort.

Über die Mängelbeseitigung hinaus werden dem Kunden im Rahmen des Qualitätsbriefs zudem Zusatzleistungen in den Bereichen Abschlepphilfe und Ersatzmobilität gewährt. Für den Fall, dass die Beseitigung eines Sach-mangels voraussichtlich mehr als zwei Stunden in Anspruch nimmt, wird der Kunde kostenlos mobil gehalten. Wahlweise kann er für die Dauer von maximal zwei Tagen ein Ersatzfahrzeug aus der Modellpalette der BMW Group nutzen, eine oder mehrere Taxifahrten im Gesamtwert von bis zu 65 Euro unternehmen oder einen Hol- und Bringservice für sich und seine Begleitpersonen zur nächstgelegenen Anschlussmöglichkeit im allgemeinen regionalen Verkehrsnetz in Anspruch nehmen. Darüber hinaus werden im Bedarfsfall auch jene Kosten übernommen, die beim Abschleppen des Fahrzeugs zum nächstgelegenen vom Hersteller anerkannten Betrieb entstehen.

Das vollständige Paket der Leistungszusagen kann innerhalb des Qualitätszeitraums auch vom Folgebesitzer des Fahrzeugs in Anspruch genommen werden. Der Fahrer eines BMW oder MINI profitiert so von einem hochwertigen Qualitätsversprechen, das unter allen Umständen den berechtigten Erwartungen an ein Premiumfahrzeug entspricht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Primera
Nissan Primera
Citroen C1 mit 5 Türen
Citroen C1 mit 5 Türen
Corvette C6
Corvette C6
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025