Long Way Down

Ewan McGregor und Charley Boorman starten auf der BMW R 1200 GS Adventure zum zweiten Abenteuer ihres Lebens

Long Way Down 2007: (v.l) Charley Boorman und Ewan McGregor mit der BMW R 1200 GS Adventure (05/2007) - copyright: BMW
Long Way Down 2007: (v.l) Charley Boorman und Ewan McGregor mit der BMW R 1200 GS Adventure (05/2007) - copyright: BMW

Die Motorrad-Tour der Superlative ist zurück. Nach dem sensationellen Erfolg des Long Way Round starten Ewan McGregor und Charley Boorman nun zum Long Way Down durch Europa und Afrika.

2004 waren die beiden aufgebrochen, um gemeinsam einmal um die Welt zu fahren. London - New York auf zwei BMW R 1200 GS Adventure - begleitet von einem Kamerateam, das die Erlebnisse zum faszinierenden Roadmovie Long Way Round verarbeitete.

Im Mai dieses Jahres geht es auf die zweite Abenteuertour. Startpunkt ist John O´Groats in Schottland, Ziel das Kap Agulhas am südlichsten Zipfel Südafrikas. Die 25.000 km lange Tour führt durch Libyen, den Sudan und Äthiopien, Uganda, Ruanda, Tansania, Botswana und entlang der rauen Skelettküste Namibias.
Ewan McGregor und Charley Boorman haben die Tour sorgfältig geplant. Sie möchten gezielt diese Länder und verschiedene UNICEF Camps besuchen, um Inspiration und Hoffnung zu vermitteln und auch selbst Kraft aus dem Erlebten zu ziehen. "Die Abenteuerlust ist immer gegenwärtig - Long Way Round hat uns alle verändert - die Erlebnisse haben uns zusammengeschweißt, unsere Träume sind Realität geworden - so etwas passiert nicht oft. Long Way Down ist also eine Art logische Konsequenz - etwas, von dem man nicht träumt, sondern ein Ziel, das man in die Tat umsetzen muss", so Ewan McGregor.

Auch Charley Boorman freut sich besonders nach den Erlebnissen des "Race to Dakar" darauf, nach Afrika zurückzukehren und mehr über diesen faszinierenden Kontinent zu erfahren. "Bereits wenige Wochen nach Long Way Round begannen wir damit, Kartenmaterial für die nächste Weltreise zu sichten - die Umsetzung in Afrika lag für uns auf der Hand."

Russ Malkin (Big Earth) und David Alexanian (Elixir Film) werden das Projekt Long Way Down als Produzent und Regisseur begleiten. Beide unterstützten das motorradbegeisterte und abenteuerlustige Schauspieler-Duo McGregor / Boorman bereits bei den Projekten Long Way Round und "Race To Dakar".
Ewan McGregor und Charley Boorman werden auf ihrer Reise UNICEF, CHAS und "Riders for Health" unterstützen. Die Homepage www.longwaydown.com bietet aktuelle Informationen über den Verlauf der Reise, sowie Einblick in unveröffentlichtes Filmmaterial und erste Auszüge aus Buch und DVD. Die TV-Serie Long Way Down startet auf BBC ab Sommer / Herbst 2007.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z - Tacho
Nissan 350Z - Tacho
Lexus RX
Lexus RX
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025