Ausbau der Produktpalette für Privatkunden

DaimlerChrysler Financial Services startet mit Autokrediten in Griechenland

Berlin / Athen – Die DaimlerChrysler Bank Griechenland ist am 16. Januar 2007 in Athen offiziell eröffnet worden. Das Unternehmen wurde als Zweigniederlassung der DaimlerChrysler Bank Polska S.A. gegründet und bietet privaten und gewerblichen Kunden Kredite für Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge der DaimlerChrysler-Marken an. Das Kreditangebot umfasst sowohl die klassische Finanzierung als auch die Drei-Wege-Finanzierung und integriert auf Wunsch auch die Kfz-Versicherung in die monatliche Rate. Damit können die DaimlerChrysler-Händler in Griechenland ihren Fahrzeugkunden eine noch breitere Palette an Finanzdienstleistungen offerieren.

Bereits seit 2001 unterstützt die Finanzdienstleistungssparte von DaimlerChrysler mit dem Tochterunternehmen DaimlerChrysler Financial Services Hellas AE erfolgreich den Absatz der Marken Mercedes-Benz, smart, Chrysler, Jeep, Dodge und Setra. Zum Produktangebot gehören neben Mietkauf- und Leasing-Produkten auch die Händlerfinanzierung. Insgesamt betreut das griechische Tochterunternehmen mit derzeit 21 Mitarbeitern ein Finanzierungsportfolio von mehr als 4.000 Kunden im Volumen von 72 Millionen Euro. „Mit dem Start der Bank erweitern wir unsere Produktpalette in Griechenland und sprechen damit vor allem Privatkunden an, die ihr Fahrzeug bevorzugt finanzieren“, sagte Jürgen Walker, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler Financial Services AG bei der Bankeröffnung.

Die Marktchancen können jetzt mit dem Angebot von Autokrediten noch besser genutzt werden. „Mit unseren neuen Finanzdienstleistungsprodukten wird es uns gelingen, vermehrt auch Privatkunden zu gewinnen“, sagte Vassilis Joakimidis, der neue Leiter der DaimlerChrysler Bank Zweigniederlassung Griechenland. Griechenland ist für DaimlerChrysler Financial Services ein interessanter Wachstumsmarkt. Schon jetzt werden etwa 60 Prozent aller Fahrzeuge von DaimlerChrysler, die dort auf die Straße rollen, finanziert oder geleast. DaimlerChrysler Financial Services rechnet damit, davon mittelfristig die Hälfte in den Büchern zu haben. Heute liegt dieser Anteil noch bei etwa einem Viertel.

DaimlerChrysler Financial Services hat die Zweigniederlassung aus Polen heraus gegründet, weil die DaimlerChrysler Bank Polska mit ihrer Größe, ihren Geschäftsprozessen und ihrem Produktangebot gut zur Struktur der griechischen Finanzdienstleistungsaktivitäten passt. Die DaimlerChrysler Bank Polska S.A. mit Sitz in Warschau betreut ein Vertragsvolumen von rund 300 Millionen Euro.

Die DaimlerChrysler Financial Services AG mit Sitz in Berlin ist der internationale Finanzdienstleister des DaimlerChrysler-Konzerns mit nahezu 11.000 Mitarbeitern und Gesellschaften in mehr als 40 Ländern. Das Unternehmen finanziert und verleast mehr als jedes dritte Fahrzeug aus der weltweiten Produktion von DaimlerChrysler und betreut ein Vertragsvolumen von rund 114 Milliarden Euro. In Europa ist DaimlerChrysler Financial Services in 21 Ländern aktiv und betreut ein Portfolio von mehr als 26 Milliarden Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Jaguar XJ
Jaguar XJ
Porsche Carrera GT - Motor
Porsche Carrera GT - Motor
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025