Kurz notiert

Nissan NV300 wird Nachfolger des Nissan Primastar

Primastar war einmal. Jetzt gibt es den Nissan NV300 in der gleichen Klasse. Bild: Nissan
Primastar war einmal. Jetzt gibt es den Nissan NV300 in der gleichen Klasse. Bild: Nissan

Zuwachs für die Nissan Familie: Der japanische Automobilhersteller erweitert seine Palette leichter Nutzfahrzeuge. Der neue Nissan NV300 ist ein kompakter Transporter, der als Nachfolger des beliebten Primastar zwischen den kleinen und großen Geschwistern NV200 und NV400 positioniert wird.

Das jüngste Mitglied des Nutzfahrzeugprogramms wird bereits im Laufe des Jahres eingeführt. Es baut die Vorreiterrolle der japanischen Marke bei leichten Nutzfahrzeugen (LCV) weiter aus; schon heute offeriert Nissan so viele und vielseitige LCV wie kaum ein anderer Autohersteller in Europa.

Neben hoher Effizienz und Funktionalität profitieren Kunden beim neuen Nissan NV300 – wie bei allen neuen Nutzfahrzeugen und leichten Lkw mit Benzin- oder Dieselmotor – von einer europaweiten Herstellergarantie über fünf Jahre oder 160.000 Kilometer. Sie schließt auch das gesamte Nissan Original Zubehör* ein und verspricht maximale Sicherheit.

Der NV300 folgt der globalen Namensgebung von Nissan Nutzfahrzeugen: Die Transporter firmieren zum Beispiel unter „NV“ (Nissan Van); neue Lkw der Marke tragen das Kürzel „NT“ für Nissan Trucks.

„Der neue Nissan NV300 spielt eine wichtige Rolle für unsere ambitionierten Wachstumspläne im Segment leichter Nutzfahrzeuge in Europa“, erläutert Philippe Guérin-Boutaud, Corporate Vice President Nissan LCV.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Chevrolet Captiva - Vordersitze
Chevrolet Captiva - Vordersitze
Wir sind gespannt auf den Cascada.
Wir sind gespannt auf den Cascada.
Hyundai i30 Coupe - Frontansicht
Hyundai i30 Coupe - Frontansicht
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025