Elektronische Orientierung

Immer gut ankommen - mit dem richtigen Navi

Navigationsgeräte sind aus den Autos nicht mehr wegzudenken. Man kann sich fast nicht mehr vorstellen, wie die Zeit vor dem Navi war. Da saß Mutter mit dem Autoatlas auf dem Schoß auf dem Beifahrersitz und konnte trotzdem nicht erklären, wann Vater denn nun eigentlich abbiegen musste. Diskussionen um den richtigen Weg waren an der Tagesordnung und manchmal wurden diese Debatten auch richtig gefährlich. Der Autofahrer oder die Fahrerin verloren vor lauter Weg suchen die Konzentration und die Unfallgefahr war groß. Oder man musste an jeder dritten Tankstelle anhalten und den Tankwart nach dem Weg fragen.

Mit dem Navi durch Deutschland und Europa

Inzwischen fährt man mit Navigationsgeräten nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch innerhalb Europas sicher an sein Ziel. Je nach Gerät und eingebauter oder upgedateter Software muss man dabei auch nicht auf Extras wie Baustellenerkennung und rechtzeitige Umleitung verzichten. Als Tourist findet man die besten Point-of-views und auch die abgelegensten Orte. Es gibt sehr große Unterschiede bei Preis und Leistung der Navigationsgeräte im Jahr 2013. Wer vollen Service wie Spracherkennung und Fahrempfehlung haben möchte, muss noch nicht einmal sehr viel mehr ausgeben. Unter 200 Euro bekommt man schon ein gutes Gerät mit kostenlosen Karten-Updates, was früher durchaus nicht immer der Fall war.

Die Navis des Jahres 2013

Wie bei auto.de und bei Navigationsgeräte Test.com wunderbar nachzulesen, sind es auch dieses jahr wieder renommierte Marktführer, die bei den Navigationsgeräten die Nase ganz vorn haben. TomTom, Falk, Becker, Navigon und Garmin bieten beispielsweise Navigationsgeräte der Spitzenklasse. Überhaupt haben Navigationsgeräte für den Straßenverkehr einen Quantensprung im Bereich Leistung hinter sich. Da hat sich für den Verbraucher in den letzten Jahren viel getan. Die Software ist stabiler geworden und Updates sind, nicht immer, aber immer öfter, bereits im Kaufpreis inbegriffen. Mit einem guten Navi kommt man stets gut und schnell ans Ziel.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Seat Ibiza Cupra
Seat Ibiza Cupra
Auch bei den Motoren wird einiges getan - deutlich weniger Verbrauch als beim Vorgänger sollen erreicht werden.
Auch bei den Motoren wird einiges getan - deutlich weniger Verbrauch als beim Vorgänger sollen erreicht werden.
Kia Optima
Kia Optima
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025