Elektronische Orientierung

Immer gut ankommen - mit dem richtigen Navi

Navigationsgeräte sind aus den Autos nicht mehr wegzudenken. Man kann sich fast nicht mehr vorstellen, wie die Zeit vor dem Navi war. Da saß Mutter mit dem Autoatlas auf dem Schoß auf dem Beifahrersitz und konnte trotzdem nicht erklären, wann Vater denn nun eigentlich abbiegen musste. Diskussionen um den richtigen Weg waren an der Tagesordnung und manchmal wurden diese Debatten auch richtig gefährlich. Der Autofahrer oder die Fahrerin verloren vor lauter Weg suchen die Konzentration und die Unfallgefahr war groß. Oder man musste an jeder dritten Tankstelle anhalten und den Tankwart nach dem Weg fragen.

Mit dem Navi durch Deutschland und Europa

Inzwischen fährt man mit Navigationsgeräten nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch innerhalb Europas sicher an sein Ziel. Je nach Gerät und eingebauter oder upgedateter Software muss man dabei auch nicht auf Extras wie Baustellenerkennung und rechtzeitige Umleitung verzichten. Als Tourist findet man die besten Point-of-views und auch die abgelegensten Orte. Es gibt sehr große Unterschiede bei Preis und Leistung der Navigationsgeräte im Jahr 2013. Wer vollen Service wie Spracherkennung und Fahrempfehlung haben möchte, muss noch nicht einmal sehr viel mehr ausgeben. Unter 200 Euro bekommt man schon ein gutes Gerät mit kostenlosen Karten-Updates, was früher durchaus nicht immer der Fall war.

Die Navis des Jahres 2013

Wie bei auto.de und bei Navigationsgeräte Test.com wunderbar nachzulesen, sind es auch dieses jahr wieder renommierte Marktführer, die bei den Navigationsgeräten die Nase ganz vorn haben. TomTom, Falk, Becker, Navigon und Garmin bieten beispielsweise Navigationsgeräte der Spitzenklasse. Überhaupt haben Navigationsgeräte für den Straßenverkehr einen Quantensprung im Bereich Leistung hinter sich. Da hat sich für den Verbraucher in den letzten Jahren viel getan. Die Software ist stabiler geworden und Updates sind, nicht immer, aber immer öfter, bereits im Kaufpreis inbegriffen. Mit einem guten Navi kommt man stets gut und schnell ans Ziel.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Seat Ibiza Cupra
Seat Ibiza Cupra
Auch bei den Motoren wird einiges getan - deutlich weniger Verbrauch als beim Vorgänger sollen erreicht werden.
Auch bei den Motoren wird einiges getan - deutlich weniger Verbrauch als beim Vorgänger sollen erreicht werden.
Kia Optima
Kia Optima
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025