270 PS, 6,3 Liter Verbrauch - kommt zur IAA

Peugeot RCZ R: Die Rennmaschine

270 PS aus 1,6 Litern Hubraum. Verbrauch: 6,3 Liter (kombiniert). Bild: Peugeot
270 PS aus 1,6 Litern Hubraum. Verbrauch: 6,3 Liter (kombiniert). Bild: Peugeot

An sich ist der Peugeot RCZ ja sowohl Blickfang als auch bereits Ingenieurskunst vom Feinsten. Und das zu Preisen, die manch anderen Sportwagen einfrieren lassen. Jetzt setzt Peugeot mit dem RCZ-R aber noch einmal einen drauf.

Anlässlich des Festival of Speed in Goodwood gibt es von Peugeot den RCZ R. Diese Extremversion des Sport-Coupés RCZ stellt das Know-how der Marke in Sachen Design und Fahrerlebnis zur Schau. Mit seinem neuen 270 PS starken Motor mit 1,6 Liter Hubraum und CO2-Emissionen von lediglich 145 Gramm pro Kilometer stößt der RCZ R in neue Leistungs- und Verbrauchsbereiche vor.

Ein perfekt auf diesen Antrieb abgestimmtes modellspezifisches Fahrwerk gepaart mit einem Torsen-Differenzial mit begrenztem Schlupf ermöglicht Effizienz und Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Der RCZ R wird im September 2013 auf der IAA in Frankfurt dem Massenpublikum vorgestellt werden und gleich zu Beginn des nächsten Jahres in den Verkauf gehen.

Die um 10 mm tiefergelegte Karosserie und die breiteren, 19 Zoll großen Räder in den stärker ausgestellten Radhäusern sorgen für mehr Haftung und Traktion. Zudem wirkt der RCZ R so noch ausdrucksstärker und liegt noch satter auf der Straße.

Bei der Entwicklung der modellspezifischen Teile wurde besonderes Augenmerk auf die Gewichtsreduktion gelegt. So konnten im Vergleich zu einem RCZ mit 200 PS 17 kg Gewicht eingespart werden. Der RCZ R bringt nur 1.280 kg auf die Waage und weist damit ein Leistungsgewicht von nur mehr 4,7 kg pro PS auf.

Und der Verbrauch soll im Normzyklus (kombiniert) nur 6,3 Liter auf 100 Kilometern betragen. Einen Preis nennt Peugeot auch auf Anfrage derzeit noch nicht - wahrscheinlich wird der RCZ R so bei knapp 40.000 Euro angesiedelt sein (Scirocco R: 35.850).

Man darf gespannt sein. Wahrscheinlich wildert der aufgebohrte Peugeot ganz ordentlich bei den Konkurrenten wie z. B. VW Scirocco, die mit der R-Version noch ein paar PS weniger leisten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Smart Forvision Concept Car - Beim Smart Forvision arbeitet Smart mit BASF zusammen.
Smart Forvision Concept Car - Beim Smart Forvision arbeitet Smart mit BASF zusammen.
R8 GT Spyder
R8 GT Spyder
Mini Cabrio
Mini Cabrio
Volvo V40 Cross Country - Den V40 legt Volvo aktuell auch als Cross Country Variante auf.
Volvo V40 Cross Country - Den V40 legt Volvo aktuell auch als Cross Country Variante auf.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025