Mit den neuen Modellen wie z.B. dem 3er Touring ist BMW gut aufgestellt. Bild: BMWBMW verbucht für das abgelaufene Quartal insgesamt 19,2 Mrd. Euro Umsatz (+7,3%) und einen Gewinn von 2,27 Mrd. Euro (-19%).
Der Umsatz resultiert aus den Sparten Automobil und Motorrad. Im Bereich der Automobile konnten insgesamt 475.011 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Das entspricht einem Plus von 5,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Produktion wurde nur unwesentlich auf 451.753 Einheiten gesteigert. Es wurden also Lagerbestände abgebaut. Auf die Marke BMW entfielen bei den Auslieferungen 390.516 Fahrzeuge - 83.665 Wagen konnten unter der Mini-Flagge abgesetzt werden.
Die Zahl der Mitarbeiter stieg zum Vorjahreszeitraum im 5,2% auf insgesamt 102.007 an.
Weiterhin hofft man bei BMW in diesem Jahr das beste Ergebnis der Konzerngeschichte einfahren zu können. Einzig der Gewinn trübt in diesem Quartal ein klein wenig die euphorische Stimmung, denn der liegt definitiv zur Zeit unterhalb von 2011.
Zum Rekord beitragen wird mit Sicherheit auch die Neuauflage der
BMW Dreier-Reihe, die im Juli auch als
Touring auf den Markt gekommen ist.
Autor: CSCH
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...