2.0 Liter / 160 PS

Mazda MX-5: Neues Sondermodell Senshu

Der Mazda MX-5 Senshu kommt mit 2.0 Liter Motor und 160 PS ab 29.190 Euro. Bild: Mazda
Der Mazda MX-5 Senshu kommt mit 2.0 Liter Motor und 160 PS ab 29.190 Euro. Bild: Mazda

Mazda legt ein neues sportliches Sondermodell seines erfolgreichen Roadsters auf: Der auf 200 Einheiten limitierte MX-5 Senshu ist ausschließlich als Roadster Coupe mit elektrisch versenkbarem Klappdach ab Ende Juni zu Preisen ab 29.190 Euro im Handel erhältlich. Der Kundenvorteil für den dynamischen Zweisitzer beträgt 1.280 Euro. Im Rahmen einer Kooperation mit dem TV-Sender DMAX stimmten Mazda Fans via Facebook über den Namen Senshu ab, der japanisch so viel wie „Spieler“ bedeutet.

Das Sondermodell mit 2,0-Liter MZR-Benziner (118 kW/160 PS) basiert auf der Sports-Line-Ausstattung, die bereits über eine exklusive Ausstattung mit Sechsgang-Schaltgetriebe, Bilstein-Sport-Fahrwerk mit speziell abgestimmten Komponenten, Sport-Aluminium-Pedalerie, Xenon-Hauptscheinwerfer, Klimatisierungsautomatik, Geschwindigkeitsregelanlage und Freisprecheinrichtung mit Spracheingabe und Bluetooth® sowie ein BOSE®-Sound-System mit Sechsfach-CD-Wechsler und sieben Lautsprechern verfügt.

Der MX-5 Senshu wird mit weiteren zusätzlichen Komponenten aufgewertet. Eine charakteristische Optik verleihen ihm dunkle Leichtmetallfelgen mit 205/45 R 17-Bereifung, eine „Rennstreifen“-Seitenfolierung, ein schwarzer Heck-Diffusor, Sport-Auspuffendrohre sowie eine schwarze Einfassung des Frontgrills. Im Innenraum prägt eine hellgraue Lederausstattung mit fünfstufiger Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer das Ambiente. Als Zubehöroption bietet Mazda das Fun-Paket bestehend aus einem iPod und USB-Adapter sowie einem Eibach Tieferlegungssatz an, mit dem das Fahrzeug um 30 Millimeter abgesenkt wird. Das Sondermodell ist in den drei Außenfarben Brillantschwarz, Arachneweiß Metallic und Tornadoraot Metallic erhältlich.

Für den Namen Senshu entschieden sich 49 Prozent der 9.600 Facebook-Nutzer, die über den Fernsehsender DMAX zur Abstimmung aufgerufen wurden. Zur Wahl standen zusätzlich die Namen „Arashi“ und „Migoto“. Unter allen Teilnehmern verlost Mazda drei Wildcards für die „Zoom-Zoom Xperience 2012“ Ende Juni auf dem Hockenheimring. Dort können die Sieger mit dem Mazda MX-5 und weiteren Modellen des japanischen Herstellers unter professioneller Anleitung Rennsport-Feeling pur genießen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Range Rover Sport
Range Rover Sport
Renault Fluence
Renault Fluence
Audi RS5 - Schaltung und Mittelkonsole
Audi RS5 - Schaltung und Mittelkonsole
Audi A4 Avant Facelift - Heck Detail
Audi A4 Avant Facelift - Heck Detail
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025