Premieren

Das zeigt Lexus auf dem Genfer Automobilsalon

Die Studie LF-LC - ein 2+2 sitziges Hybrid-Sportcoupe kommt erstmals nach Europa. Bild: Lexus
Die Studie LF-LC - ein 2+2 sitziges Hybrid-Sportcoupe kommt erstmals nach Europa. Bild: Lexus

Auf dem Genfer Salon 2012 präsentiert Lexus erstmals in Europa die Designstudie LF-LC, ein 2+2-sitziges Sportcoupé mit Hybridantrieb, das auf der letzten Detroit Motor Show bereits mit dem EyesOn Design Award als bestes Concept Car ausgezeichnet wurde.
Der von einem hoch entwickelten Lexus Vollhybridantrieb angetriebene LF-LC steht als ganz auf den Fahrer zugeschnittenes Fahrzeug für ein neues, sportlicheres Image und deutet zugleich eine mögliche Richtung für das zukünftige Design der Marke Lexus an. Die neue Designsprache ist geprägt von einer markanten Interpretation des charakteristischen Lexus "Diabolo" Kühlergrills sowie des markentypischen Heckdesigns.

Neuer GS 450h
Ebenfalls in Genf zu sehen ist das neue Spitzenmodell der GS Baureihe, der GS 450h mit Vollhybridantrieb, der in Europa im Sommer 2012 auf den Markt kommet. Sein neues Karosserie- und Innenraumdesign vereint die kraftvolle Präsenz einer charakterstarken Sportlimousine mit noch mehr Geräumigkeit und Komfort. Der Gepäckraum fällt beachtliche 60 Prozent größer aus. In seiner zweiten Generation steht der Lexus Hybridantrieb des neuen GS 450h für überragende Fahrleistungen und ein äußerst dynamisches Fahrerlebnis bei einem nochmals um 23 Prozent reduzierten Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich nur 5,9 Litern auf 100 km und geringen CO2–Emissionen von nur 137 g/km.

Neue F SPORT Modelle
In Genf sind außerdem sämtliche Lexus Hybridfahrzeuge der Ausstattungsvariante F SPORT zu sehen, darunter zwei im Jahr 2012 erstmals präsentierte neue Modelle.

Mit der Ausstattungsvariante F SPORT, die für zunehmend mehr Modelle verfügbar ist, bietet Lexus den Kunden eine sportlichere Alternative ganz im Zeichen seiner hochkarätigen F Modelle. Zahlreiche eigenständige Designmerkmale und sportliche Technik machen die F SPORT Modelle zu Leckerbissen für engagierte Fahrernaturen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Toyota GT-86
Toyota GT-86
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025