Effizienzskala

70 Prozent der Opel-Käufer wählen „grüne“ Modelle

Opel Astra L (01/2022 - )
70% der Opel-Käufer greifen zu Modellen, die auf der Effizienzskala als grün eingestuft sind. Bild: Opel
70% der Opel-Käufer greifen zu Modellen, die auf der Effizienzskala als grün eingestuft sind. Bild: Opel

Seit Dezember 2011 markiert das neue CO2-Label die Umwelteffizienz eines Autos in einer Farbskala von grün bis rot (A+ bis G). Opel hat eines der breitesten Angebote „im grünen Bereich“: Insgesamt sind 60 Prozent der aktuellen Modelle in „grünen“ Klassen A+ bis C eingestuft. Rund 70 Prozent aller Opel-Käufer entschieden sich im vergangenen Jahr für eine dieser besonders umweltfreundlichen, verbrauchsgünstigen Varianten, davon wählte jeder sechste ein Fahrzeug der Kategorien A+ oder A. Mit Insignia Sports Tourer, der alleine dreimal das A+-Siegel erhielt, dem zweimal in A+ eingestuften Astra, dem Zafira Tourer und dem revolutionären Elektroauto Ampera ist Opel als einziger deutscher Hersteller gleich siebenmal in der höchsten Einstufung A+ vertreten.

Der Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX mit Start/Stop-Technologie führt als einziger Kombi eines deutschen Herstellers in der populären Mittelklasse das höchste Effizienzsiegel A+ - und das gleich dreimal. Alle drei Leistungsversionen des Selbst¬zünders mit 81 kW/110 PS, 96 kW/130 PS und 118 kW/160 PS verbrauchen lediglich
4,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer und emittieren 119 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer.

Auch der neue Meister der Variabilität, der Kompaktvan Zafira Tourer als 2.0 CDTI ecoFLEX mit Start/Stop und 96 kW/130 PS, einem Emissionswert von 119 g/km CO2 sowie dem kombinierten Verbrauch von 4,5 Litern auf 100 Kilometer kann das Effizienz-siegel A+ vorweisen. Im Segment der kompakten Limousinen punktet der Astra-Fünftürer mit dem Emissionswert von 99 Gramm pro Kilometer sowie einem Verbrauch von nur
3,7 Litern auf 100 Kilometer doppelt. Sowohl der 1.7 CDTI ecoFLEX mit 81 kW/110 PS
als auch der 1.7 CDTI ecoFLEX mit 96 kW/130 PS tragen das grünste A+-Energie-Label.



Konkurrenzlos ist die Energiebilanz des elektrischen Ampera. Mit 16 kWh großer Lithium-Ionen-Batterie und 111 kW/150 PS starkem Elektromotor legt er je nach Fahrweise und Streckenprofil Distanzen von 40 bis 80 Kilometern komplett emissionsfrei zurück. Dann tritt der Range-Extender, ein 1,4-Liter-Benzinmotor, in Aktion und übernimmt per Generator die Stromversorgung des Elektromotors. Auf 100 Kilometer ergibt dies einen kombinierten und gewichteten Verbrauch von 1,2 Litern Benzin (entsprechend 27 g/km CO2).

14 Opel-Modelle ohne „CO2-Strafzuschlag“ bei der Kfz-Steuer

Besonders gut aufgestellt ist Opel auch hinsichtlich des neuen CO2-Grenzwerts zur Berechnung der Kfz-Steuer für Neuwagen. Seit Jahresbeginn liegt die Schwelle bei
110 Gramm pro Kilometer, bislang waren 120 Gramm relevant. Für jedes Gramm darüber fallen zwei Euro an – zusätzlich zum Kfz-Steuer-Sockelbetrag, der sich aus Kraftstoffart und Hubraum ergibt. Neben dem Ampera unterbieten 13 Opel-Modelle den für die Kfz-Steuer relevanten neuen CO2-Grenzwert von 110 Gramm pro Kilometer auch mit Verbrennungsmotor.

Vom Agila bis zum geräumigen Kompaktkombi Astra Sports Tourer reicht das Angebot an „CO2-Knausern“. Den Topwert repräsentiert dabei der Corsa-Dreitürer 1.3 CDTI ecoFLEX. Sein 70 kW/95 PS starker Turbodiesel mit serienmäßiger Start/Stop-Funktion begnügt sich mit 3,5 Litern pro 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 94 Gramm pro Kilometer entspricht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TT RS Coupe 2016 - Bild 11
Audi TT RS Coupe 2016 - Bild 11
VW ID.buggy - Showcar - Bild 13
VW ID.buggy - Showcar - Bild 13
Der neue Audi e-tron Sportback - Instrumentenbildschirm mit Navieinblendung
Der neue Audi e-tron Sportback - Instrumentenbildschirm mit Navieinblendung
VW ID.7 Studie mit Tarnung - Der ID.7 soll die elektrische Nachfolge des VW Passat antreten.
VW ID.7 Studie mit Tarnung - Der ID.7 soll die elektrische Nachfolge des VW Passat antreten.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025